Das ist an den Märkten passiert

...und der geringeren Schwankungsanfälligkeit doch auch die Risikotragbarkeit dieser Fonds. Der Investmentbank zufolge müssten sich eben diese Risikoparitätsfonds bis Ende September allerdings von Aktien in Höhe von mehr als 70 Mrd $ trennen, sollte die Kursentwicklung in den nächsten Wochen rückläufig sein. Der Zinsentscheid der US-Notenbank vom 17. September könnte die Richtung vorgeben...

New Yorker Börse schrammt am S&P 500 Index und am Dow Jones Industrial Index gemessen auch von Dienstag auf Mittwoch nur knapp an den bisherigen Bestmarken vorbei. Nasdaq-Indizes hingegen mit neuen Rekorden. Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse an. Wie schon am Vortag von Panikkäufen zu vernehmen. Schwergewicht Apple verhindert noch deutlichere Avancen. Diesjährige Präsentation neuer Innovationen im kalifornischen Cupertino fällt in Börsenkreisen durch. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel abermals flott unterwegs. Oracle nachbörslich mit Gewinnen. Dortige Börsen durchs Band freundlich. Auch Europa und die Schweiz höher erwartet. Bitcoin und Ethereum richtungslos. Andere Kryptowährungen höher. Gold ebenfalls gefragt.

SMI vorbörslich im Plus, angeführt von UBS und Richemont. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Adecco undd Baloise schwächeren Flughafen Zürich, U-blox und Burckhardt gegenüber. Warten auf die US-Produzentenpreise vom Nachmittag.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Baloise +3.3% (Zahlen)
Adecco +1.2% (Heraufstufung)

Verlierer:
Burckhardt -1.3% (Herunterstufung)
Flughafen Zürich -1.3% (Verkaufsempfehlung)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Adecco: Morgan Stanley geht auf EQUAL-WEIGHT (Underweight). Rät im Gegenzug neuerdings bei der Aktie von Erzrivale Randstad mit UNDERWEIGH (Equal-weight) zum Ausstieg. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.

Baloise: Geschäftsvolumen erste Jahreshälfte 5.24 Mrd Fr. (erw. 5.37 Mrd Fr.). Combined Ratio 90.6pc (erw. 92.4pc). Op. Gewinn 358.5 Mio Fr. (erw. 355 Mio Fr.). Starkes Nichtleben-Geschäft, teilweise auch durch Einmaleffekte. Vontobel bleibt für HOLD bis 210 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN.

Alcon: UBS verteidigt einmal mehr die zuletzt schwache Aktie. Gewinnt einer Unternehmenspräsentation an einer Investorenkonferenz vorwiegend Positives ab und bleibt für BUY bis 95 Fr.

Also: J Safra Sarasin Investmentfonds tritt als Verkäufer von Aktien in Erscheinung. Hält erstmals seit drei Jahren wieder weniger als 3pc am Unternehmen. Aktie für die Berenberg Bank dennoch ein Kauf bis 320 Fr.

Burckhardt: Kepler Cheuvreux geht auf HOLD (Buy) bis 720 (755) Fr. Aktie nach dem starken Lauf der letzten Monate kein Schnäppchen mehr.

Bioversys: Schliesst die erste Jahreshälfte mit einem Verlust von 11 Mio Fr. ab. Flüssige Mittel per Ende Juni bei 92.1 Mio Fr. Finanzierung damit bis 2028 gesichert.

Flughafen Zürich: Oddo startet mit UNDERPERFORM bis 212 Fr. Neuregelung der Abgaben dürfte auf die Rentabilität drücken.

Kühne+Nagel: Baut Vereinbarung mit dem Spielzeugriesen Lego in Vietnam aus. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 200 Fr.

Logitech: Generalversammlung wählt Guy Gecht an die VR-Spitze. War der Wunschkandidat von Logitech-Gründer Daniel Borel. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 88 Fr. und die UBS gar für BUY bis 91 Fr.

Medacta: Octavian erhöht auf 150 (140) Fr. mit HOLD. Geht für die zweite Jahreshälfte von einer leichten Wachstumsverlangsamung aus.

Schindler: Grösseres Aktienpaket im Gesamtbetrag von 162 Mio Fr. wechselt innerhalb der Gruppe der Familienaktionäre die Hand. Und das beileibe nicht zum ersten Mal... Kepler Cheuvreux bleibt ür HOLD bis 295 Fr.

SGS: Morgan Stanley erhöht auf 100 (97) Fr. mit OVERWEIGHT.

Sulzer: Aktie für Kepler Cheuvreux noch ein Kauf bis 177 (181) Fr. Gewinnschätzungen werden um durchschnittlich 6pc getrimmt. Schwäche im Bereich Chemtech dürfte sich im dritten Quartal fortgesetzt haben.

Zehnder: Erster grösserer Titelverkauf aus der Chefetage seit Anfang März in Höhe von 166'000 Fr.

Derivate: Grössere Umsätze im Call-Warrant BAUUJB auf Baloise sowie im Put-Warrant SQYPJB auf Swissquote.