Das ist an den Märkten passiert

…verantwortlich. Anteil der Put-Optionen am Gesamtvolumen hingegen bei nur noch etwas mehr als 30pc. Grösste gemessene Diskrepanz zu Gunsten von Call-Optionen seit der Ära der Meme-Aktien. Regelmässige Leserinnen und Leser meines Insider Briefing dürften sich erinnern. Da ist es vermutlich kein Zufall, dass ausgerechnet jetzt einige der damaligen Meme-Aktien ein Comeback feiern. Casino-Mentalität meldet sich zurück - Kursexzesse inklusive.

New Yorker Börse nach richtungslosem Sitzungsverlauf knappp behauptet. "Intraday" allerdings gleich mehrere Indizes mit neuen Rekorden. Schwergewicht Tesla zahlenbedingt mit einem Dämpfer. US-Aktienfutures stossen heute früh im asiatischen Handel bereits wieder auf Interesse. Gewinnen bis zu 0.2pc. Gräbt anderen Weltregionen mächtig das Wasser ab. Dortige Börsen denn auch uneinheitlich bis tiefer. Europa und die Schweiz ebenfalls schwächer. Bitcoin und Kryptowährungen unter Druck. Rendite 10-jähriger japanischer Staatsanleihen mit 1.6pc auf dem höchsten Stand seit August 2008. Ein bisschen beängstigend...

Sämtliche 21 SMI-Titel vorbörslich im Minus. Nestlé und Kühne+Nagel erneut mit Abgaben. Bei den Nebenwerten sorgen Galderma, Vontobel und Valiant für Lichtblicke. Eher langweiliger Handelstag erwartet. Kaum Impulse.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Galderma +0.8% (Kurszielerhöhungen)
Valiant +0.5% (Zahlen)

Verlierer:
Kühne+Nagel -0.8% (Kurszielreduktionen)
Nestlé -0.7% (Kurszielreduktionen)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Cicor: Fondstochter der UBS nistet sich erstmals seit Dezember 1998 wieder mit gut 3pc beim Elektronikkonzern aus Neuenburg ein.

Galderma: UBS erhöht auf 138 (120) Fr. mit NEUTRAL, Citigroup auf 140 (105) Fr. mit BUY Goldman Sachs ebenfalls auf 140 (128) Fr. mit BUY und J.P. Morgan gar auf 160 (120) Fr. mit OVERWEIGHT. Viel Liebe aus dem Analystenlager für die Aktie des Dermatologiespezialisten.

APG: Halbjahresumsatz 148.2 Mio Fr. (erw. 146.4 Mio Fr.). Op. Gewinn 14.9 Mio Fr. (erw. 22.8 Mio Fr.). Aktie für die ZKB ein Kauf mit ÜBERGEWICHTEN.

Avolta: Sichert sich einen 10-Jahres-Vertrag mit dem Dallas Fort Worth International Airport. Wie üblich keine Angaben zu den finanziellen Details. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 55 Fr.

Bachem: J.P. Morgan erhöht auf 85 (74) Fr. mit OVERWEIGHT, Vontobel auf 75 (60) Fr. mit HOLD und Barclays auf 75 (65) Fr. mit EQUAL WEIGHT.

BB Biotech: Schliesst das zweite Quartal mit einem Verlust von 100 Mio Fr. ab.

Bystronic: Halbjahresumsatz 304.6 Mio Fr. (erw. 308.8 Mio Fr.). Op. Verlust 7.9 Mio Fr. (erw. 18.1 Mio Fr.). Noch keine Belebung beim Auftragseingang zu verzeichnen. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 325 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.

Calida: Vontobel setzt den dicken Rotstift an. Ist für HOLD bis 18 (27) Fr. Aussichten für die zweite Jahreshälfte hätten sich eingetrübt.

Cicor: Research Partners erhöht auf 205 (200) Fr. mit HALTEN.

Coltene: Halbjahresumsatz 118.1 Mio Fr. (erw. 131.1 Mio Fr.). Op. Gewinn 7.5 Mio Fr. (14.3 Mio Fr.). Diesjähriges Gewinnziel wird leicht gesenkt. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

EFG International: Vontobel erhöht auf 15 (13.50) Fr. mit HOLD. Mittelfristziele könnten am kommenden Investorentag angehoben werden.

Intershop: UBS ist für BUY bis 163 (152) Fr. Trägt mit den Anpassungen einem üppigen Aufwertungsgewinn aus einem Gutachterwechsel Rechnung.

Kühne+Nagel: Aktie für J.P. Morgan ein Verkauf mit UNDERWIEGHT bis 155 (170) Fr. Tiefstes mir bekanntes Kursziel überhaupt. Morgan Stanley ebenfalls vorsichtig mit UNDERWEIGHT bis 192 (204) Fr. Vontobel optimistischer mit BUY bis 240 (250) Fr.

Nestlé: Basler KB senkt auf 77 (85) Fr. mit MARKTGEWICHTEN, Vontobel auf 90 (95) Fr. mit BUY, Deutsche Bank auf 81 (82) Fr. mit HOLD, Royal Bank of Canada auf 80 (88) Fr. mit SECTOR PERFORM, Barclays auf 86 (89) Fr. mit EQUAL WEIGHT und Berenberg Bank auf 83.10 (84.50) Fr. mit HOLD.

Novartis: Aktie für Bernstein Société Générale ein Kauf mit OUTPERFORM bis 108 (115) Fr. Tieferes Kursziel in Folge tieferer Bewertungen in der Pharmaindustrie.

Roche: HSBC ist für HOLD bis 285 (295) Fr.

Schweiter: Halbjahresumsatz 493.7 Mio Fr. (erw. 475.4 Mio Fr.). Op. Gewinn 43.4 Mio Fr. (erw. 39.4 Mio Fr.). Verkauf des Geschäftsbereichs Bus & Rail führt zu Buchverlust von rund 26 Mio Fr. ZKB bleibt dennoch für ÜBERGEWICHTEN.

SGS: Halbjahresumsatz 3.42 Mrd Fr. (erw. 3.44 Mrd Fr.). Org. Wachstum 5.3pc (erw. 5pc). Op. Gewinn 509 Mio Fr. (erw. 515 Mio Fr.). Diesjährige Vorgaben und die Mittelfristziele allesamt bestätigt. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 85 Fr. und Vontobel für BUY bis 105 (104) Fr.

Sonova: Kleinerer Titelkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von knapp 50'000 Fr. Zu wenig, um ein klares Zeichen zu setzen.

Sulzer: ZKB geht nach dem gestrigen Kursfeuerwerk auf MARKTGEWICHTEN (Übergewichten).

StarragTornos: Halbjahresumsatz 218.2 Mio Fr. Op. Verlust 3.1 Mio Fr. Im Juni abgegebener Ausblick wird bestätigt. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 53 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.

Valiant: Halbjahresgewinn 73.4 Mio Fr. (erw. 75.9 Mio Fr.). Diesjährige Gewinnvorgaben bleiben dieselben. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 115 Fr. und ZKB für MARKTGEWICHTEN.

VAT Group: Research Partners senkt auf 398 (405) Fr. mit KAUFEN und  Kepler Cheuvreux auf 370 (460) Fr. mit BUY. Royal Bank of Canada hingegen vorsichtiger mit SECTOR PERFORM bis 260 (320) Fr.

Vontobel: Citigroup geht auf NEUTRAL (Sell) bis 63.30 (60) Fr. Aktie nach dem jüngsten Kursdebakel nicht länger ein Verkauf.

VZ Holding: Capital Group dünnt Aktienpaket auf unter 3pc aus. US-Fondsriese hielt in der Spitze einst sogar gut 5pc am Vermögensverwalter.

Zehnder: Halbjahresumsatz 382.8 Mio € (erw. 383.9 Mio €). Op. Gewinn 32.7 Mio € (erw. 32.8 Mio €). Diesjährige Margenvorgaben könnten enttäuschen. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 75 Fr. und Vontobel immerhin für BUY bis 68 Fr.

Derivate: Auffällige Umsätze im Long Mini-Future LSGLJB auf SGS.