Das ist an den Märkten passiert
…feiertagsbedingt geschlossen. Hiesige Marktakteure können erst heute auf die Neuigkeiten reagieren. In New York gehandelte Schweizer Aktien am Freitag sowohl börslich als auch nachbörslich teils mit schmerzhaften Kursverlusten. SMI zu Wochenbeginn deutlich tiefer erwartet. Für gewöhnlich ist Panik allerdings ein schlechter Börsenratgeber...
New Yorker Börse vor dem Wochenende mit grösseren Abschlägen. Nvidia und Co besonders stark unter Druck. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel mit einem ersten Erholungsversuch. Gewinnen bis zu 0.5pc. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen freundlich. Kann die Schweiz anfängliche Verluste im Tagesverlauf eingrenzen? Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen neigen zur Stärke.
SMI vorbörslich im ersten Moment unter Druck. Logitech, ABB und Richemont führen die Verliererliste an. Bei den Nebenwerten geraten Swatch Group, VAT Group, Inficon, AMS Osram und Comet am ärgsten unter die Räder.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
keine
Verlierer:
Logitech -4.7% (US-Strafzölle)
Richemont -4.2% (US-Strafzölle)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
UBS: Einigt sich mit dem US-Justizministerium im Streit der Credit Suisse wegen verbrieften Hypotheken. Vergangenheitsbewältigung kostet 300 Mio $. Schweizer Bankenanalyst erhöht sein Kursziel deutlich. Höchstes mir bekanntes Kursziel für die Aktie der Grossbank. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.
Nestlé: Jefferies geht auf HOLD (Underperform) bis 77 Fr. Aktie für den zuständigen Analysten nach dem jüngsten Kursdebakel nicht länger ein Verkauf. Julius Bär widerspricht mit BUY bis 90 (105) Fr.
AMS Osram: Barclays ist für EQUAL WEIGHT bis 11.50 (10) Fr., Kepler Cheuvreux für HOLD bis 10.50 (7.80) Fr. und Jefferies gar für BUY bis 14 (13) Fr.
Bucher: Aktie für die UBS ein Kauf bis 419 (396) Fr. Situation bei der Hydrauliksparte hellt sich auf.
Cicor: Übernahme von MADES vollzogen. Weniger als 1pc des Jahresumsatzes von US-Strafzöllen betroffen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung an die Medien durchblicken lässt.
Clariant: Vontobel senkt auf 10 (11) Fr. mit HOLD.
Comet: Deutsche Bank ist für BUY bis 260 (340) Fr. Trägt mit den Anpassungen der einschneidenden Gewinnwarnung Rechnung.
Galderma: Berenberg Bank will es wissen mit BUY bis 165 (112.70) Fr. Längerfristige Gewinnschätzungen werden deutlich nach oben korrigiert.
Holcim: Basler KB erhöht auf 55 (48) Fr. mit MARKTGEWICHTEN, Vontobel auf 73 (61) Fr. mit BUY, Morgan Stanley auf 60 (55) Fr. mit OVERWEIGHT, Oddo auf 73 (67) Fr. mit OUTPERFORM, J.P. Morgan auf 70 (65) Fr. mit OVERWEIGHT, Berenberg Bank auf 60 (55) Fr. mit HOLD und Barclays auf 69 (67) Fr. mit OVERWEIGHT. Fast für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Komax: Aktie für die UBS ein Kauf bis 165 (170) Fr. Rechnet neuerdings mit Verzögerungen bei der Belebung der Auftragslage.
Meyer Burger: Stellt bei der SIX einen Antrag für weiteren Aufschub für die Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2024.
Montana Aerospace: Aktie für Oddo ein Kauf mit OUTPERFORM bis 33.50 (22) Fr. Starkes zweites Quartal zu erwarten.
Logitech: Julius Bär erhöht auf 75 (70) Fr. mit HOLD. Erfreulicher Start ins neue Geschäftsjahr. Aufgrund drohender Strafzölle allerdings keine Vorgaben fürs Gesamtjahr.
Richemont: Research Partners ist für HALTEN bis 128 (140) Fr.
Roche: Augenmittel Susvimo in fortgeschrittenen Studien mit ermutigender Wirksamkeit.
SIG: Firmenchef Samuel Sigrist tritt per sofort zurück. Für ihn übernimmt vorübergehend die bisherige Finanzchefin Ann-Kristin Erkens. Nicht namentlich bekannter Verwaltungsrat lacht sich nur wenige Tage zuvor Aktien in Höhe von gut 100'000 Fr. an. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.
Sika: Kleinerer Titelkauf aus der Chef-Etage in Höhe von knapp 300'000 Fr. Julius Bär senkt auf 260 (275) Fr.
Skan: Schliesst die Übernahme von Metronik ab.
Stadler Rail: Aktie für J.P. Morgan ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 20.40 (19) Fr. Diesem Schritt liegen vor allem technische Anpassungen im Bewertungsmodell zugrunde.
Swatch Group: US-Substanzinvestor Brandes Investment Partner meldet einen Stimmenanteil von 5pc. Hält allerdings kaum Aktien auf eigene Rechnung.
Vontobel: Julius Bär senkt auf 63 (66) Fr. mit HOLD. Erachtet die Kursverluste nach den Halbjahreszahlen jedoch als übertrieben.
Ypsomed: Schliesst den Verkauf von Diabetes Care ab.