Das ist an den Märkten passiert
...eine vernünftige Einigung zwischen den beiden Handelspartnern erzielt werden kann. Eigenen Angaben zufolge ist Rupert sowohl mit der amerikanischen Seite als auch mit den Verantwortlichen in Bern in engem Kontakt. Kann der gebürtige Südafrikaner erfolgreich vermitteln...? Vermutlich ist er nicht der einzige Vermittler unter den hiesigen Grossunternehmer.
New Yorker Börse auch weiterhin in Rekordlaune. Von Panikkäufen im frühen Sitzungsverlauf zu hören. Geschehen bleibt von Zinshoffnungen bestimmt. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen nach den jüngsten Gewinnen uneinheitlich. Europa und die Schweiz erneut etwas höher erwartet. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen gefragt. Gold-Unze nur unbedeutend unter der Bestmarke in "Lauerstellung".
SMI vorbörslich durch Schwergewicht Novartis ausgebremst. Bei den Nebenwerten stehen gefragte SIG und Avolta schwächeren U-blox gegenüber. Warten auf den Michigan Sentiment Index am Nachmittag.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
SIG +3.6% (Kaufempfehlung)
Avolta +0.9% (Kurszielerhöhung)
Verlierer:
Novartis -0.9% (Herunterstufung)
U-blox -0.2%
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Helvetia: Geplanter Zusammenschluss mit Baloise nimmt mit grünem Licht der Weko eine wichtige Hürde. Vollzug für den 5. Dezember geplant. Erster Handelstag der neuen Aktie am 8. Dezember. Vontobel geht nach dem starken Lauf der letzten Wochen auf HOLD (Buy) bis 214 (213) Fr. ZKB widerspricht mit ÜBERGEWICHTEN.
Novartis: Goldman Sachs geht auf SELL (Neutral) bis 94 (95) Fr. Zuständiger Analyst hält die jüngsten Kursgewinne angesichts anstehender Patentabläufe für übertrieben.
ABB: Deutsche Bank erhöht zähneknirschend auf 47 (45) Fr. mit SELL. Nimmt eine Branchenstudie zum Anlass für kleinere Schätzungsanpassungen. Aktie derweil auf Rekordhoch.
Amrize: Aktie für Bernstein Société Générale ein Kauf mit OUTPERFORM bis 51 (50) Fr.
Avolta: Berenberg Bank ist für BUY bis 52 (45) Fr. Weltmarktführer in einem rasch wachsenden Markt. Asien-Geschäft dürfte durch ergänzende Zukäufe ausgebaut werden.
DocMorris: Kleinerer Titelkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 12'000 Fr. Viel zu mager, um damit ein Zeichen zu setzen.
Holcim: Bernstein Société Générale erhöht auf 80 (70) Fr. mit OUTPERFORM.
Julius Bär: UBS Fund Management meldet neuerdings einen Stimmenanteil von knapp unter 10pc. Der Meldung unterliegt ein Verkauf von Aktien.
Meier Tobler: Schliesst zweite Phase des Aktienrückkaufprogramms ab. Insgesamt wurden dem Unternehmen knapp 129'000 Titel angedient.
Newron: Octavian startet mit HOLD bis 11.50 Fr.
R&S Group: UBS verteidigt die Aktie nach dem gestrigen Kursdebakel mit BUY bis 45 Fr. Sieht in den Halbjahreszahlen keinen Spielverderber.
SFS Group: Kepler Cheuvreux senkt auf 125 (137.50) Fr. mit BUY. Nimmt unter anderem währungsbedingte Schätzungsreduktionen vor.
SIG: Oddo startet mit OUTPERFORM bis 17.50 Fr.
Stadler Rail: Aus der Slowakei geht eine weitere Bestellung für zwei KISS-Doppelstockzüge ein.
Derivate: Auffällige Umsätze im Call-Warrant BAUUJB auf Baloise.