Das ist an den Märkten passiert

...je gemessener Anteil. Bisheriger Rekord liegt bei etwas über 50pc und geht auf die Zeit unmittelbar vor dem Platzen der Dotcom-Blase im Frühjahr 2001 zurück. Weiterer Anhaltspunkt für eine kurzfristige Überhitzung und dafür, dass die Hausse zumindest in New York bereits weit fortgeschritten ist.

New Yorker Börse nicht zu bremsen. Tech-Giganten auch Dienstagnacht trotz steigender Zinsen wieder mit neuen Rekorden. Warten auf die Nvidia-Zahlen. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel einmal mehr gut behauptet. Dortige Börsen mehrheitlich freundlich. Musik spielt allerdings auch weiterhin an der Leitbörse in New York. Europa und die Schweiz zur Stunde noch richtungssuchend.

SMI vorbörslich nur dank Gewinnen bei Schwergewicht Roche im Plus. Swiss Life nach enttäuschendem Zwischenbericht unter Druck. Bei den Nebenwerten wissen Ypsomed und Sandoz zu gefallen.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Ypsomed +3.1% (Zahlen, Ausblick)
Comet +3.0% (Aufstufung)

Verlierer:
Swiss Life -3.5% (Zwischenbericht)

Kurs
Eröffnung
Vortag
Geld
Brief
Tagesvolumen Börse
Umsatz
Verkaufen
Kaufen

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Swiss Life: Bruttoprämien erstes Quartal 7.52 Mrd Fr. (erw. 7.67 Mrd Fr.). Fee-Erträge 639 Mio Fr. (erw. 630 Mio Fr.). SST-Quote bei 210pc (erw. 214pc). Fee-Erträge überzeugend, alles andere eher enttäuschend. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 640 Fr. und UBS für NEUTRAL bis 630 Fr.

DocMorris: Hedgefonds-Grössen wie David E. Shaw (D. E. Shaw) oder Dan Och (Sculptor) ziehen sich aus ihren Engagements zurück. Hatten sich rund um die jüngste Emission einer Wandelanleihe eingenistet. Der Mist scheint nun geführt...

Alcon: Aktie für die UBS ein Kauf bis 92 (87) Fr. Sieht für die nächsten 12 bis 18 Monate weitere potenzielle Kurstreiber.

Comet: ZKB will es wissen. Geht auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten) bis 400 (235) Fr. Klarer Gewinner des nächsten Aufschwungs in der Halbleiterindustrie.

Lindt&Sprüngli: Bernstein Société Générale erhöht auf 11'500 (11'000) Fr. mit OUTPERFORM. Anhaltend hohes Tempo bei Wachstum und Margen.

Mobilezone: Gewinnt gemeinsam mit der Swisscom einen Grossauftrag von Energie Wasser Bern (EWB).

Roche: US-Arzneimittelbehörde FDA erteilt einem vielversprechenden Bluttest im Bereich der Kardiologie den "Breakthrough Device Designation". Geht mit beschleunigtem Zulassungsprozess und längerem Patentschutz einher.

Sandoz: Europäische Arzneimittelbehörde EMA erteilt den beiden Denosumab-Biosimilars Wyost und Jubbonti die Marktzulassung. Beide Präparate wurden erst kürzlich in den USA zugelassen. Es läuft für die Basler...

Ypsomed: Jahresumsatz 548.5 Mio Fr. (erw. 554.7 Mio Fr.). Op. Gewinn 86.2 Mio Fr. (erw. 90.5 Mio Fr.). Diesjährige Gewinnvorgaben ebenfalls leicht enttäuschend. Aktie zuletzt mit einem guten Lauf. Vontobel bleibt für BUY bis 390 Fr. Begrüsst, dass der Geschäftszweig Diabetes Care auf den Prüfstand gestellt wird. ZKB bleibt für ÜBERGEWICHTEN.

Zurich Insurance: Aktie für J.P. Morgan ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 425 (400) Fr. Weitere Margenverbesserungen fraglich.

Derivate: Kleinere Umsätze im Knock-out-Put SSMBVV auf den SMI.