Das ist an den Märkten passiert
...die gestrigen Avancen. Seit heute früh ist nämlich bekannt, dass die britsche HSBC ihr Anlageurteil für den "Bon" in einer grossen Branchenstudie auf BUY (Hold) erhöht. Der Autor Rajesh Kuma errechnet neuerdings ein Kursziel von 320 (zuvor 285) Fr. und hält Roche für sträflich unterbewertet. Setzen heute im Tagesverlauf Anschlusskäufe ein...? Gestriger Tagesgewinn übrigens der grösste je gemessene solche in der langen Firmengeschichte der Basler Pharma- und Diagnostikgruppe.
New Yorker Börse nach richtungssuchendem Sitzungsverlauf etwas höher. Wichtigste Indizes "intraday" mit neuen Bestmarken. Entspannung bei den Langfristzinsen den Tech-Giganten weiterhin eine willkommene Stütze. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel erneut im Vorwärtsgang. Shutdown in Washington zumindest vorerst kein "Spielverderber". Gewinnen bis zu 0.2pc. Dortige Börsen mehrheitlich freundlich. Europa und die Schweiz ebenfalls höher erwartet. Kryptowährungen rege gefragt. Bitcoin auf höchstem Stand seit Mitte August. Von Panikkäufen zu hören. Gold-Unze konsolidiert knapp unter ihrem Rekordhoch.
SMI vorbörslich im Plus, angeführt von Amrize, Roche und Logitech. Bei den Nebenwerten stehen schwächere Barry Callebaut gefragten Technologiewerten wie VAT Group oder AMS Osram gegenüber. Rieter nach Vollzug der Kapitalerhöhung deutlich tiefer. Warten auf den US-Arbeitsmarktbericht von morgen Freitag.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Logitech +1.6% (US-Vorgaben)
VAT Group +1.5% (US-Vorgaben)
Verlierer:
Rieter -29.6% (Vollzug Kapitalerhöhung)
Barry Callebaut -1.4% (Herunterstufung)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Swiss Re: Mediobanca geht auf NEUTRAL (Outperform) bis 157 (160) Fr. Setzt stattdessen auf die Aktie von Erzrivalin Hannover Rueck mit OUTPERFORM bis 300 (290) €.
Swisscom: Überraschende Kaufempfehlung aus Frankreich. BNP Paribas geht auf OUTPERFORM (Neutral) bis 665 Fr. Zuständige Analystein sehen den einstigen Schweizer Monopolisten gar in der Favoritenrolle. Aktie gestern bei Börsenschluss bei 578 Fr.
Baloise: Vontobel senkt auf 214 (216) Fr. mit HOLD.
Barry Callebaut: Berenberg Bank geht auf HOLD (Buy) bis 1200 (1110) Fr. Hält die Aktie nach dem guten Lauf der letzten Wochen für ausgereizt.
Basilea: Kleinerer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 56'400 Fr.
Givaudan: Aktie für Vontobel ein Kauf bis 4500 (4750) Fr. Nimmt vor allem währungsbedingte Schätzungsanpassungen vor.
HBM Healthcare: Schliesst die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2025/26 mit einem Gewinn von 96 Mio Fr. ab. Nettoinventarwert je Aktie steigt in der Berichtsperiode um gut 6pc.
Helvetia: Vontobel ist für HOLD bis 212 (214) Fr.
Lindt&Sprüngli: Berenberg Bank erhöht auf 11'530 (11'045) Fr. mit HOLD.
Rieter: Kapitalerhöhung nicht zuletzt auch dank den Ankeraktionären ein Achtungserfolg. Barmag-Kauf damit in trockenen Tüchern. Nicht bezogene Aktien im Umfang von gut 1 Mio Stück werden nun auf dem Markt zum Verkauf angeboten.
Sonova: UBS setzt den dicken Rotstift an. Senkt auf 234 (275) Fr. mit NEUTRAL. Begründet diesen Schritt mit der anhaltenden Unsicherheit im US-Markt sowie mit dem intensiven Wettbewerb in den Geschäftszweigen Consumer Hearing und Cochlear. Seit Tagen auffällige Häufung von Schätzungsreduktionen aus dem Analystenlager.
Sunrise: Will bestehende Dollar-Kredite günstiger refinanzieren. Gespräche mit möglichen Investoren laufen an. BNP Paribas ist für OUTPERFORM bis 61 (55) Fr.
Swiss Life: Vontobel senkt auf 804 (807) Fr. mit HOLD.
Swiss Re: Vontobel ist für BUY bis 169 (172) Fr.
Swissquote: Grösserer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von rund 1 Mio Fr. Der Transaktion ging eine Ausübung von Mitarbeiter-Optionen voraus.
Vaudoise: Vontobel senkt auf 563 (577) Fr. mit HOLD.
Zurich Insurance: Vontobel ist für HOLD bis 585 (601) Fr.