Das ist an den Märkten passiert

...gut 45 Punkte. Viel beachtetes Stimmungsbarometer erst kürzlich noch im stark überverkauften Bereich. Mit steigenden Kursnotierungen kehrt auch der Risikoappetit der hiesigen Marktakteure zurück. Fear & Greed Index für die Schweiz somit im neutralen, aber noch immer nicht im überkauften Bereich.

New Yorker Börse trotz einem Rücksetzer kurz vor Sitzungsende im Plus. Schwergewichte Microsoft und Meta Platforms dem Gesamtmarkt zahlenbedingt eine wertvolle Stütze. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel im Zeichen von Anschlusskäufen. Gewinnen weitere bis zu 0.5pc. Rohstoff-Deal Washingtons mit der Ukraine weckt Hoffnungen. Zudem signalisiert Peking Verhandlungsbereitschaft im Handelsstreit. Asiatische Börsen deshalb mehrheitlich im Plus. Auch Europa und die Schweiz etwas höher erwartet. Bitcoin und andere Kryptowährungen seit Tagen mit Rückenwind.

SMI vorbörslich im Plus, angeführt von UBS und Richemont. Bei den Nebenwerten stehen schwache Landis+Gyr sowie dividendenbedingt tiefere VAT Group und BKW gefragten Sandoz und Clariant gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Sandoz +2.5% (Aufstufung)
Clariant +2.4% (Kurszielerhöhung)

Verlierer:
Landis+Gyr -2.7% (Zahlen, Dividendenkürzung)
BKW -1.5% (ex Dividende)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

UBS: Eine Schweizer Bank erhöht das Kursziel deutlich und verleiht ihrer Kaufempfehlung damit Nachdruck. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.

ABB: Bank of America kassiert das höchste mir bekannte Kursziel. Ist neuerdings noch für BUY bis 55 (60) Fr.

AMS Osram: Hauck & Aufhäuser startet mit BUY bis 9.40 Fr. Das Schlimmste sei überstanden, so die Hamburger Privatbank. UBS senkt auf 13.50 (14) Fr. mit BUY, Kepler Cheuvreux auf 7.80 (9.80) Fr. mit HOLD und Barclays auf 10 (11) Fr. mit EQUAL WEIGHT. Jefferies will es wissen mit BUY bis 11 (9.50) Fr.

Aryzta: Macht beim Reverse-Split vorwärts. Ab dem kommenden Dienstag werden die neuen Stücke im Verhältnis 40:1 gehandelt.

Belimo: Aktie für die britische HSBC ein Kauf bis 830 (760) Fr. Trägt mit den Anpassungen den erfreulichen diesjährigen Zielen Rechnung.

Bucher: Berenberg Bank erhöht auf 462 (458) Fr. mit BUY.

Clariant: Goldman Sachs ist für BUY bis 10.20 (9.20) Fr. und die Berenberg Bank für HOLD bis 9.80 (10) Fr.

Helvetia: UBS Fund Management reduziert Aktienpaket wieder auf unter 5pc.

Idorsia: Kapitalerhöhung im Umfang von bis zu 89.5 Mio neuen Namenaktien.

Kühne+Nagel: UBS Fund Management kauft Aktien zu. Hält erstmals seit September wieder mehr als 3pc am Transporteur.

Landis+Gyr: Jahresumsatz 1.73 Mrd $ (erw. 1.79 Mrd $). Op. Gewinn 170.9 Mio $ (erw. 183 Mio $). Überraschende Dividendenkürzung auf 1.15 (2.25) Fr. je Aktie. Ausblick ebenfalls eher auf der vorsichtigen Seite. Vontobel bleibt für HOLD bis 58 Fr. und Kepler Cheuvreux für HOLD bis 50 Fr.

Logitech: Aktie für Goldman Sachs ein Kauf bis 86 (100) Fr.

Nestlé: J.P. Morgan warnt vor einem möglicherweise enttäuschenden zweiten Quartal. Verweist dabei auf die hohe Vergleichsbasis aus dem Vorjahr. Insbesondere im wichtigen Nordamerika-Geschäft. Bleibt für NEUTRAL bis 85 Fr. HSBC ist für BUY bis 93 (95) Fr.

Novartis: Goldman Sachs senkt auf 95 (102) Fr. mit NEUTRAL und die Berenberg Bank erhöht auf 89 (86) Fr. mit HOLD.

Richemont: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 175 (200) Fr. Geht neuerdings von einer Nachfrageabschwächung in den USA aus.

Sandoz: Royal Bank of Canada geht mutig auf OUTPERFORM (Sector Perform) bis 44 Fr. Hält den jüngsten Kursrückgang für übertrieben. UBS ist hingegen für NEUTRAL bis 37 (44) Fr. und die Berenberg Bank für HOLD bis 39 (41) Fr.

Schindler: Royal Bank of Canada geht auf SECTOR PERFORM (Outperform) bis 310 (290) Fr. Beeindruckende Fortschritte beim operativen Geschäft erscheinen zusehends eingepreist. Kepler Cheuvreux ist für REDUCE bis 260 (255) Fr. die Basler KB für MARKTGEWICHTEN bis 300 (270) Fr. Barclays widerspricht mit OVERWEIGHT bis 300 (280) Fr. Mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei...

Sensirion: Aktie für die UBS ein Kauf bis 83 (84) Fr. Kleinere Schätzungsanpassungen mit einer Road-Show mit Firmenverantwortlichen.

SGS: Aktie für Goldman Sachs ein Verkauf bis 80 (86) Fr. Diesjährige Vorgaben erscheinen nach den ersten drei Monaten zusehends realistischer.

SIG: Berenberg Bank ist für BUY bis 21 (22) Fr. Kleinere Schätzungsanpassungen nach den Zahlen.

Sonova: Mutterhaus GN Store Nord von Rivale GN Resound mit einer überraschenden Gewinnwarnung. Sonova selbst legt nächsten Freitag das Jahresergebnis vor. Könnte im Vorfeld für Verunsicherung sorgen.

Straumann: Bernstein Société Générale senkt auf 151 (160) Fr. mit OUTPERFORM und Barclays auf 140 (148) Fr. mit OVERWEIGHT. UBS widerspricht mit SELL bis 96 (95) Fr. und Jefferies mit HOLD bis 115 (145) Fr.

Derivate: Auffällige Umsätze im Knock-out-Put KNOCJB auf Novartis sowie im Put-Warrant SDPPJB auf Sandoz.