Das ist an den Märkten passiert
…Die US-Investmentbank erhöht ihr Kursziel "bloss" auf 47.60 (42.80) Fr., was mehrere Franken unter den Schlusskursen vom Donnerstagabend liegt. Gleichzeitig geht der zuständige Analyst auf HOLD (Buy). Angesichts des Abwärtspotenzials zum Kursziel wäre UNDERPERFORM wohl das ehrlichere Anlageurteil. Andere Berufskollegen sind deutlich zuversichtlicher. Vorbörslich ist die Sandoz-Aktie klar tiefer.
New Yorker Börse gibt frühe Gewinne nahezu vollständig wieder ab. Nvidia und Co dem Gesamtmarkt einmal mehr eine Stütze - Zinssenkungshoffnungen sei Dank. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen gewohnt uneinheitlich. Spannungen im Welthandel ein allgegenwärtiges Thema. Europa und die Schweiz zur Stunde noch unentschlossen. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen teils mit deutlichen Kurssprüngen. Ethereum nähert sich langsam aber sicher den alten Rekorden vom Winter 2021. US-Regierung ebnet Weg für Altersvorsorge mit Bitcoin und Co.
Schwergewicht Novartis vorbörslich einzige SMI-Aktie im Plus. Roche nach Herunterstufung tiefer. Bei den Nebenwerten stehen freundiche Cosmo und gehaltene Belimo schwachen Sandoz und DocMorris gegenüber. Temenos ebenfalls etwas tiefer gestellt.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Cosmo +0.9% (Takeda News)
Novartis +0.4% (Heraufstufung)
Verlierer:
Sandoz -2.1% (Herunterstufung)
DocMorris -2.1% (Medienberichte)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Swissquote: Oddo startet mit NEUTRAL bis 555 Fr. Unternehmensstudie stammt aus der Feder von René Locher, einem Veteranen unter den Schweizer Bankenanalysten (ex Sarasin und ex Keefe Bruyette & Woods).
Amrize: Royal Bank of Canada senkt auf 54 (61) $ mit OUTPERFORM.
BioVersys: Aktie gestern über weite Strecken unter Verkaufsdruck. Ablauf der Verkaufssperre aus dem Börsengang ein möglicher Grund hierfür. Treffen hier Verkäufe auf einen sehr engen Markt?
DocMorris: Aktie rückt per Ende August in den MSCI Micro Cap Index nach. Aus Deutschland allerdings von sich häufenden Ausfällen bei elektronischen Medikamentenrezepten zu hören. Zehntausende von Patienten betroffen. Klingt wie Musik in den Ohren der Leerverkäufer...
EFG International: Weiterer Titelverkauf in Höhe von 1 Mio Fr. aus dem Umfeld der Chef-Etage.
Galenica: UBS ist für NEUTRAL bis 85 (86) Fr. Nimmt nach den Halbjahreszahlen nur homöopathische Schätzungsanpassungen vor. Octavian ist für HOLD bis 85 (82) Fr.
Hochdorf: Nachfolgegesellschaft HT5 hofft auf eine Einigung mit den Wandelanleihegläubigern im September. Bilanzsanierung dürfte dann noch vor Jahresende abgeschlossen sein. Suche nach passendem Fusionspartner wird intensiviert.
Medacta: UBS geht auf NEUTRAL (Buy) bis 151 (141) Fr. Künftiges Wachstum erscheine nun eingepreist. Die Grossbank muss es wissen, war sie seinerzeit doch in den Börsengang involviert.
Mobimo: Mieterfolg erste Jahreshälfte 62.5 Mio Fr. (erw. 61.9 Mio Fr.). Op. Gewinn 73 Mio Fr. (erw. 63.5 Mio Fr.). Aufwertungsgewinne üppiger als gedacht. Vontobel bleibt für HOLD bis 318 Fr. und die ZKB für ÜBERGEWICHTEN.
Oerlikon: Oddo senkt auf 3.70 (4.30) Fr. mit NEUTRAL. Tagesgeschäft dürfte sich erst im Laufe des kommenden Jahres aufhellen.
R&S: Swisscanto nimmt erste Gewinne mit. Reduziert Aktienpaket erstmals seit August letzten Jahres wieder auf unter 5pc. Ein Grossaktionär der ersten Stunde.
Rieter: Steigt per Ende August vom MSCI Small Cap Index in den MSCI Micro Cap Index ab.
Sandoz: Barclays ist für OVERWEIGHT bis 55 (46.50) Fr.
Swisscom: Basler KB erhöht auf 590 (550) Fr. mit MARKTGEWICHTEN.
Derivate: Auffällige Umsätze im Call-Warrant HOYEJB auf Holcim.