Das ist an den Märkten passiert

...Zinsentscheid der US-Notenbank zu investieren. "Cash sei nicht länger König", so die Hauptbotschaft. Zuständige Strategen setzen stattdessen sowohl auf Aktien als auch auf Qualitätsanleihen.

New Yorker Börse am Freitag nach anfänglichen Verlusten im weiteren Sitzungsverlauf nachgebend. Tech-Giganten dem Gesamtmarkt eine wertvolle Stütze. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen im Zuge enttäuschender Konjunkturdaten aus China uneinheitlich bis schwächer. Europa und die Schweiz dennoch etwas höher erwartet. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen richtungssuchend. Ähnliches beim Goldpreis zu beobachten, obwohl Fitch das Bonitäts-Rating für Frankreich von AA- auf A+ herunterstuft.

Mit Ausnahme von Amrize und Alcon sämtliche übrigen 19 Aktien aus dem SMI vorbörslich leicht im Plus, angeführt von Givaudan, Sonova und Logitech. Bei den Nebenwerten legen die Technologiewerte wie VAT Group, AMS Osram oder Comet etwas zu.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Givaudan +1.0% (Heraufstufungen)
Logitech +0.6% (US-Vorgaben)

Verlierer:
Alcon -0.2%
Amrize -0.2%

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Givaudan: Familienaktionäre des Verpackungsmaschinenherstellers Tetra Pak kaufen Aktien zu. Halten erstmals seit Sommer 2023 wieder mehr als 5pc am Aromen- und Duftstoffhersteller aus Genf. Jefferies geht auf HOLD (Underperform) bis 3600 (3200) Fr. und CIC Market Solutions sogar auf BUY (Neutral) bis 4000 (3900) Fr.

UBS: NY Post spekuliert in ihrer Sonntags-Ausgabe über eine Sitzverlegung der Grossbank in die USA. Autor Charlie Gasparino nennt PNC Financial und Bank of New York als mögliche Übernahmeziele für einen solchen Schritt. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 35 Fr. und Oddo für NEUTRAL bis 27 Fr.

Burckhardt: Übernimmt amerikanische Advanced Compressor Technology. Wie üblich keine Angaben zum Kaufpreis. Aktie für Vontobel auch weiterhin ein Kauf bis 820 Fr. Oddo ist hingegen bloss für NEUTRAL bis 631 (612) Fr.

Curatis: Halbjahresumsatz 5.2 Mio Fr. Org. Wachstum +14pc. Flüssige Mittel per Ende Juni bei 2 Mio Fr.

Dätwyler: Kepler Cheuvreux will es wissen. Erhöht auf 165 (145) Fr. mit BUY. Auftragsflaute erscheint ausgestanden und eine Rückkehr zu Wachstum wahrscheinlich.

Galderma: Aktie für Goldman Sachs ein Kauf bis 160 (140) Fr. Trägt mit diesem Schritt dem kommerziellen Erfolg des Hautmittels Nemluvio Rechnung.

HT5: Aktionäre segnen Restrukturierungspaket ab. Ebnen damit den Weg für einen "Reverse Takeover".

Kardex: Research Partners ist für HALTEN bis 307 (225) Fr. Auftragsbücher zwar randvoll. Erscheint mittlerweile allerdings eingepreist. Kepler Cheuvreux widerspricht mit BUY bis 360 (315) Fr.

R&S Group: Octavian senkt auf 34.70 (35.50) Fr. mit HOLD.

Schweiter: Aktie für die UBS ein Verkauf bis 290 (350) Fr. Geringe Eintrittsbarrieren und intensiver Wettbewerb beeinträchtigen die Preisgestaltungsmacht.

SGS: Research Partners geht auf KAUFEN (Halten) bis 105 (88) Fr. Zuständiger Analyst rechnet mit Wachstumsbelebung und positiven Auswirkungen der Sparmassnahmen auf die Margenentwicklung.

Skan: UBS trimmt auf 88 (92) Fr. mit BUY. Erste Jahreshälfte durch Projektverzögerungen überschattet. Deshalb wohl mit Belebung in der zweiten Jahreshälfte zu rechnen.

Sonova: Eric Bernard übernimmt ab heute den Chefsessel von Arnd Kaldowski. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 255 Fr.

Swiss Life: UBS erhöht kräftig auf 805 (680) Fr. mit NEUTRAL. Attraktiv hohe Dividendenrendite mit gewissen Fragezeichen verbunden.

Swissquote: UBS ist für SELL bis 475 (425) Fr. Zufluss neuer Anlagegelder sollte sich verlangsamen. Wettbewerb unter den verschiedenen Anbietern wird spürbar härter.

Tecan: Aktie für Bernstein Société Générale ein Verkauf mit UNDERPERFORM bis 166.80 (165.20) Fr.

Temenos: Nicht namentlich bekannter Verwaltungsrat lacht sich Aktien in Höhe von gut 34'000 Fr. an. Zu mager, um nach dem Kursdebakel ein Zeichen zu setzen.

Derivate: Frühe Umsätze im Long Mini-Future LSGNJB auf SGS sowie im Knock-out-Put ODAEYV auf den DAX.