Das ist an den Märkten passiert

...leicht auf 246 (zuvor 245) Franken. Lässt ansonsten aber kein gutes Blatt am Pharma-Urgestein aus Basel und hält unmissverständlich an der Verkaufsempfehlung fest. Neben Goldman Sachs stufen auch J.P. Morgan sowie die Deutsche Bank den Genussschein mit "Underweight" oder "Sell" ein. J.P. Morgan sogar mit einem Kursziel von gerade mal 220 Franken (!!!).

New Yorker Börse vor dem langen Wochenende (Nationalfeiertag) erneut in Rekordlaune. Beobachter zeigen sich mir gegenüber überrascht, ziehen die Langfristzinsen neuerdings doch wieder an. Regierung in Washington boxt das "One Big Beautiful Bill" durchs Repräsentantenhaus. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel dennoch im Angebot. Verlieren bis zu 0.3pc. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen schwächer. Europa und die Schweiz ebenfalls tiefer erwartet. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen nach dem jüngsten Höhenflug richtungssuchend.

SMI vorbörslich uneinheitlich. Sika, Partners Group, ABB, Swisscom und Nestlé im Plus. Bei den Nebenwerten stehen höhere Emmi und Adecco schwächeren Ypsomed gegenüber). New York bleibt geschlossen. Hierzulande dünner Handel zu erwarten.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Sika +1.8% (Kaufempfehlungen)
ABB +0.8% (Grossauftrag)

Verlierer:
Ypsomed -0.8% (ex Dividende)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Comet: Aktie für die Bank of America ein Kauf bis 310 (287) Fr. Investitionstätigkeit der Kunden aus der Halbleiterindustrie dürfte sich beleben.

Inficon: Bank of America ist für UNDERPERFORM bis 77.85 (88.10) Fr. Zyklus im Produktportfolio spricht gegen ein überdurchschnittliches Wachstum.

ABB: Übernimmt für die nächsten 15 Jahre die Wartungsarbeiten für die Schiffsflotte der Royal Caribbean. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 50 Fr.

Adecco: Goldman Sachs senkt auf 41 (41.50) Fr. mit CONVICTION BUY.

Aluflexpack: Aktie wird in ziemlich genau einer Woche dekotiert. Was zu erwarten war...

AMS Osram: Konsortialbanken verlängern den revolvierenden Kreditrahmen bis September 2027. UBS bleibt für BUY bis 14.80 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit HOLD bis 7.80 Fr.

Autoneum: Oddo ist für NEUTRAL bis 140 (122) Fr.

Belimo: Morgan Stanley senkt auf 723 (745) Fr. mit EQUAL WEIGHT.

Clariant: Oddo ist für OUTPERFORM bis 13.50 (14) Fr.

Cosmo: Oddo will es wissen. Erhöht auf 102 (94) Fr. mit OUTPERFORM.

Geberit: Aktie für Morgan Stanley ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 496 (509) Fr.

Holcim: Royal Bank of Canada ist für SECTOR PERFORM bis 47 (50) Fr.

Julius Bär: Morgan Stanley senkt auf 56 (59) Fr. mit UNDERWEIGHT.

Nestlé: Aktie für die Bank of America ein Kauf bis 100 (97) Fr. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.

Newron: Edison erhöht auf 19.70 (19.30) Fr. Trägt mit den Anpassungen den jüngsten Fortschritten bei Evenamide Rechnung.

Novartis: Vontobel ist für BUY bis 112 (118) Fr. Nimmt währungsbedingte Schätzungsreduktionen vor.

Partners Group: Aktie für J.P. Morgan ein Kauf mit OVERWEIGHT bis 1198 (1190) Fr. Geht anders als andere Banken von einer soliden ersten Jahreshälfte aus. Schwächerer Dollar könnte allerdings bremsen.

SFS Group: Octravian ist für HOLD bis 130 (135) Fr.

Sika: Jefferies senkt auf 274 (278) Fr. mit BUY. Org. Wachstum dürfte im zweiten Quartal an Dynamik eingebüsst haben. Morgan Stanley ist für OVERWEIGHT 254 (257) Fr.

Swisscom: UBS ist für BUY bis 600 (585) Fr. Wettbewerbsdruck lässt nach, sowohl im Heimmarkt Schweiz als auch in Italien.

Derivate: Frühe Umsätze in den Short Mini-Futures MSMB4V auf den SMI sowie LAUCJB auf ABB.