Das ist an den Märkten passiert
...die übertriebene Zuversicht vom Frühling doch zusehends ab. Für die US-Investmentbank tätige Strategen glauben dennoch, dass es in den nächsten ein bis zwei Monaten nochmals günstigere Kaufgelegenheiten geben wird.
New Yorker Börse am Freitag mit neuen Indexrekorden. Geschehen im weiteren Sitzungsverlauf dann allerdings von Gewinnmitnahmen geprägt. Schwergewichte wie Nvidia oder Microsoft sogar mit deutlichen Verlusten. Situation bei den Langfristzinsen bleibt vorerst entspannt. Zinssenkungshoffnungen sei Dank. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel etwas höher. Gewinnen bis zu 0.2pc. Dortige Börsen mehrheitlich freundlich. Vorzeichen auch für Europa und die Schweiz positiv. Gold-Unze knapp unter der bisherigen Bestmarke in Lauerstellung. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen uneinheitlich.
Sämtliche 21 SMI-Titel vorbörslich leicht im Plus. Bei den Nebenwerten werden einzig U-blox etwas tiefer gestellt. Heute Vertrauens-Votum in Frankreich.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Amrize +2.5% (Indexentscheid)
UBS +0.6%
Verlierer:
U-blox -0.6%
U-blox: Ein britischer Hedgefonds nistet sich ein. Was das denn nun bedeuten könnte, erkläre ich um 12 Uhr in meiner Kolumne.
Aevis: Halbjahresumsatz +18pc auf 621.3 Mio Fr. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 15 Fr.
Alcon: Kepler Cheuvreux setzt den dicken Rotstift an. Ist neuerdings noch für BUY bis 77 (86) Fr.
Barry Callebaut: Aktie für die Bank of America ein Verkauf mit UNDERPERFORM bis 810 (730) Fr. Citigroup nicht ganz so pessimistisch mit NEURAL bis 1100 (790) Fr.
Galderma: Weiterer Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 660'000 Fr. Alleine seit Ende Juli wurden der SIX Verkäufe im Gesamtbetrag von mehr als 55 Mio Fr. (!!!) gemeldet.
Geberit: Bernstein Société Générale erhöht zähneknirschend auf 495 (450) Fr. mit UNDERPERFORM.
Medacta: Op. Halbjahresgewinn 98.8 Mio € (erw. 93.1 Mio €). Diesjährige Umsatz- und Gewinnvorgaben bleiben dennoch dieselben. ZKB bleibt für ÜBERGEWICHTEN.
Nestlé: Den Waadtländern wird ein Übernahmeinteresse an Seres Therapeutics nachgesagt. Von einem Kaufpreis in Höhe von 760 Mio $ zu hören.
Novartis: In New York Ziel einer Klage seitens eines Investmentfonds, wie "Le Temps" in Erfahrung gebracht haben will. Morgan Stanley erhöht auf 105 (100) Fr. mit EQUAL-WEIGHT.
SGS: Swisscanto dünnt Aktienpaket aus. Hält erstmals seit Mitte April wieder weniger als 3pc am Genfer Warenprüfkonzern.
Straumann: Kleinerer Titelverkauf aus dem Verwaltungsrat in Höhe von gut 220'000 Fr.
UBS: Firmenchef Sergio Ermotti spricht sich an einer Investorenkonferenz gegen eine Verkleinerung der eigenen Geschäftsaktivitäten zwecks Erfüllung eines strengeren Eigenmittel-Regimes aus.
Derivate: Frühe Umsätze in den Call-Warrants WSIEPV auf die Silber-Unze und WMSANV auf MicroStrategy.