Die Aktien von BKW werden am Donnerstag nach Vorlage der Halbjahreszahlen aus den Depots gekippt. Dies, obwohl der Berner Energiekonzern mit den Halbjahres-Ergebnissen die Erwartungen der Analysten in etwa erreicht und den Ausblick bestätigt hat.

An der Börse sacken die BKW-Titel in einem leicht schwächeren Gesamtmarkt um 5,4 Prozent auf 170,80 Franken ab. Allerdings hatten die Papiere im bisherigen Jahresverlauf über 20 Prozent zugelegt. Im Markt ist entsprechend von Gewinnmitnahmen die Rede.

Analysten sehen wenig Überraschungen. Die Ergebnisse hätten in etwa den Erwartungen entsprochen, schreibt der zuständige Analyst von Baader Helvea. Die Rentabilität habe sich im Vergleich zum Vorjahr und zum Vorquartal weiter verlangsamt.

Für den zuständigen Analysten bei der ZKB lag die Gesamtleistung unter dem Konsens. Die Guidance für das laufende Jahr sei wie erwartet bestätigt worden, so der Experte weiter. Daher erwarte er keine wesentliche Schätzungsrevision im Konsens.

(AWP)