Das Währungspaar EUR/USD hat gleichzeitig auf 1,1583 angezogen von 1,1548 um die Mittagszeit. Das EUR/USD-Paar hat sich derweil nur wenig bewegt und kostete zuletzt 0,9312 nach 0,9324.

Wichtige Konjunkturnachrichten gibt es am Berichtstag wenige. Der Index zum Konsumentenvertrauen der Uni Michigan hat am Nachmittag die Devisenkurse nicht gross bewegt. Und der in Marktkreisen stark beachtete monatliche Arbeitsmarktbericht aus den USA ist wegen der stillgelegten Verwaltung nicht erschienen. Die Sicht auf die künftige Zinsentwicklung in den USA ist damit weiterhin von Nebel beeinträchtigt.

Der am Mittwoch von privater Seite vorgelegte ADP-Arbeitsmarktbericht hat zumindest die Zinssenkungsfantasien wieder etwas angefacht.

(AWP)