Bei den Preisen für Termingeschäfte in New York gab es aber einen deutlichen Anstieg. Hier legten die Notierung im Future-Handel auf mehr als 3.500 Dollar zu.

Die «Financial Times» meldete am Freitag unter Berufung auf eine Mitteilung der US-Zollbehörde Customs Border Protection Agency (CBS), dass Zölle auf importierte Goldbarren mit einem Gewicht von einem Kilo und 100 Unzen verhängt werden. Stark betroffen von einem solchen Einfuhrzoll der USA wäre vor allem die Schweiz. Ein-Kilo-Barren machen einen Grossteil der Schweizer Goldexporte in die Vereinigten Staaten aus.

Nach Einschätzung von David Wilson, Rohstoffstratege bei der französischen Bank BNP Paribas herrscht in der Goldbranche derzeit grosse Verwirrung darüber, ob die neusten Zollbestimmungen auch für Importe von Ein-Kilo-Barren in die USA gelten oder nicht./jkr/jsl/jha/

(AWP)