Die Aktien von Galderma befinden sich derzeit auf dem Rückzug. Dies nachdem sie Anfang Oktober ein neues Allzeithoch erreicht hatten.

Am Freitagvormittag verlieren die Titel zwischenzeitlich 2,0 Prozent und fallen auf 135,80 Franken. Auch der Gesamtmarkt, gemessen am SPI, verliert 1,63 Prozent und erreicht 17'167,6 Punkte. Dennoch steht das Plus für die Valoren des Dermatologie-Spezialisten seit Jahresbeginn bei fast 38 Prozent, auf 52 Wochen sogar bei 74 Prozent.

Nicht nur an der Börse, sondern auch unter den Anlegern, ist die Grundstimmung gegenüber Galderma positiv. Die insgesamt 15 bei Bloomberg erfassten Analysten vergeben ein durchschnittliches Kursziel für die nächsten 12 Monate bei 146,27 Franken. Dabei empfehlen elf Analysten die Titel zum Kauf, drei zum Halten. Nur einer rät zum Verkauf.

Nun geht die deutsche Privatbank Berenberg noch einen Schritt weiter und vergibt neu das derzeit höchste Kursziel für die Zuger Firma. Die zuständige Analystin hebt es auf 182 von 165 Franken an, was einem Kurspotenzial von 35 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht, und bestätigt ihr «Buy»-Rating. Mit ihren Umsatz- und Gewinnerwartungen liegt sie auf Jahre hinaus weit über Konsens. 

Bereits vor Monatsfrist hat die Bank Vontobel die Aktien von Galderma auf «Buy» von «Hold» hochgestuft, belässt das Kursziel allerdings bei 155 Franken. Die neue Kaufempfehlung geht auf eine veränderte Einschätzung zu Geschäfts- und Finanzrisiken des Hautpflegeunternehmens zurück. Bis anhin sah Vontobel-Analyst Stefan Schneider ein höheres Geschäftsrisiko, da das Medikament Nemluvio noch nicht zugelassen war. Zudem war Nemluvio Galdermas erstes Antikörpermedikament, das die Lancierung noch erst vor sich hatte. Die daraus erwachsene Unwägbarkeit habe sich nun nicht bestätigt, schreibt der Experte.

Auch Kepler Cheuvreux, die mit 165 Franken das derzeit zweithöchste Kursziel vergeben, verweisen in ihrer jüngsten Analyse auf die Markteinführung von Nemluvio hin. Zudem verfüge Galderma über genügend Potenzial für weitere positive Überraschungen.

Ob dem so ist, werden Analysten und Investoren in gut einer Woche erfahren, wenn das Management von Galderma am 23. Oktober die Geschäftsergebnisse für das abgelaufene dritte Quartal präsentiert. Der Konzern konnte bereits mit seinen Halbjahresergebnissen überzeugen und die Umsatz-Guidance für das Gesamtjahr wurde angehoben.

(cash)