Damit will sich das biopharmazeutische Unternehmen künftig mehr finanziellen Spielraum sichern, wie es am Mittwoch mitteilte.
Demnach gab Addex 34,3 Millionen neue Namenaktien mit einem Nennwert von je 0,01 Franken aus. Die Aktien wurden vollständig von der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Addex Pharma S.A. gezeichnet und aus der Kapitalbandbreite des Unternehmens ausgegeben. Nach der Transaktion beläuft sich das ausgegebene Aktienkapital auf 2,19 Millionen Franken, entsprechend 218,65 Millionen Aktien. Die Zahl der ausstehenden Aktien blieb unverändert.
Das an der SIX Swiss Exchange und an der Nasdaq kotierte Unternehmen entwickelt Wirkstoffe zur Behandlung neurologischer Erkrankungen. Der führende Medikamentenkandidat Dipraglurant wird für die Erholung nach Hirnverletzungen, etwa nach Schlaganfällen, geprüft. Addex arbeitet zudem mit dem britischen Konzern Indivior an der Entwicklung eines Wirkstoffs gegen Suchterkrankungen und hält Beteiligungen an mehreren biopharmazeutischen Projekten im Bereich der Präzisionsmedizin.
(AWP)
