Das Nettoergebnis von Adidas aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgrösste Sportartikelhersteller nach Nike am Mittwoch in Herzogenaurach mitteilte.

Das liege an Währungs- und Inflationseffekten sowie höheren Steuern, erklärte Adidas. Das Betriebsergebnis war dagegen um 23 Prozent auf 736 Millionen Euro nach oben geschnellt, wie das Unternehmen bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt hatte.

Nach den ersten neun Monaten hat Adidas einen Nettogewinn aus dem fortgeführten Geschäft von 1,29 (Vorjahreszeitraum: 0,85) Milliarden Euro in der Tasche, das entspricht einer Steigerung von 52 Prozent. Um die erhöhte Jahresprognose für das Betriebsergebnis zu erreichen, muss der Konzern im laufenden vierten Quartal nur noch gut 100 Millionen Euro erwirtschaften.

Nach neun Monaten liegt das Betriebsergebnis bei 1,89 (1,28) Milliarden Euro. Vorstandschef Björn Gulden hatte zuletzt einen Betriebsgewinn von zwei Milliarden in Aussicht gestellt.

(Reuters)