Die Aktie von Partners Group steigt am Montag um 1,3 Prozent auf 1035 Franken. Zuletzt handelte die Aktie am 11. November 2022 ähnlich hoch.

Dank einer starken Erholung bei den Performance Fees steigerte Partners Group die Erträge in den ersten sechs Monaten 2023 um 19 Prozent auf 1,05 Milliarden Franken, wie das Unternehmen letzten Dienstag bekannt gab. Die Performance Fees waren damit besser ausgefallen als vom Unternehmen selbst und auch von Finanzanalysten erwartet.

Unter dem Strich stieg der EBIT um 13 Prozent auf 644 Millionen Franken und der Gewinn um 19 Prozent auf 551 Millionen. Die Aktie legte am Dienstag letzter Woche 7 Prozent zu.  

Am heutigen Montag erhöhte JPMorgan das Kursziel für Partners Group auf 978 von 872,70 Franken, beliess die Einstufung aber auf "Neutral". Sie habe ihre Gewinn-Schätzungen für das laufende Geschäftsjahr um 3 Prozent und für die Folgejahre 2024-2026 um 4 Prozent angehoben, schreibt die zuständige Analystin. Sie geht damit von optimistischeren Annahmen für Performance Fees aus, nachdem die Ergebnisse im ersten Semester deutlich über den Erwartungen ausgefallen sind.

Ihre Prognosen für Management Fees für 2024 und darüber hinaus belässt die Analstin derweil unverändert. Die positiven Aussichten sind ihres Erachtens im aktuellen Kurs bereits berücksichtigt, weshalb sie an der Neutral-Einstufung festhält. 

Laut Finanzexperten, welche die Geschäfte von Partners Group verfolgen, hat die Aktie tatsächlich nicht mehr riesiges Potenzial. 18 bei Bloomberg erfasste Analysten sehen die Aktie von Partners Group in zwölf Monaten im Schnitt bei 1097 Franken.

(cash/AWP)