Mit einem Umsatzplus von 22,5 Prozent auf 8,41 Milliarden Dollar verlangsamte sich das Wachstum im Cloudgeschäft im Vergleich zum Vorquartal, als die Sparte noch um 28 Prozent gewachsen war, wie aus den am Dienstag veröffentlichten Quartalszahlen hervorgeht. Analysten hatten einen Cloud-Umsatz von 8,62 Milliarden Dollar erwartet. Die Aktien des Tech-Riesens verloren nachbörslich mehr als fünf Prozent.

Nach der Corona-Krise haben sich die Ausgaben der Unternehmen für Werbung, die zentrale Einnahmequelle von Alphabet, zwar deutlich erhöht, die unsichere Weltkonjunktur dämpfte allerdings den Aufschwung. Auch mit Investitionen in teure Cloud-Dienstleistungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren, hielten sich die Kunden offenbar zurück.

Der Konzernumsatz kletterte im dritten Quartal um elf Prozent auf 76,7 Milliarden Dollar. Der Konzerngewinn stieg um mehr als 40 Prozent auf 19,7 Milliarden Dollar.

(Reuters)