Die wegen Geldwäschereivorwürfen in Italien vor Gericht stehende Banque Cramer & Cie SA nimmt zwei Wechsel an der Spitze der Bank vor. Reto Kunz wird neuer Präsident des Verwaltungsrats und Fabian Käslin übernimmt die Leitung des Private Bankings.

Kunz folgt auf Massimo Esposito, der gemäss Mitteilung vom Montag weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrates tätig sein wird. Mit dem Führungswechsel wolle man die «Expertise in der Bankenrisikoaufsicht» stärken, heisst es.

Kunz war er den Angaben nach unter anderem als unabhängiger Risikomanagementexperte, als Chief Risk Officer bei der EFG Bank, als Leiter des Group Risk Managements bei der LLB und Risk Officer bei der UBS tätig. Käslin seinerseits war zuletzt als CEO der Banque Havilland (Liechtenstein) AG tätig.

Gemäss Informationen von Ende Juni beginnt Mitte Oktober vor einem Mailänder Gericht ein Verfahren gegen die Genfer Bank. Ein Mailänder Richter hatte damals entschieden, dass ein Gericht die Anklage eines Mailänder Staatsanwalts prüfen soll. Dieser wirft der Bank und zwei ehemaligen Managern Geldwäscherei vor. Sie hätten ein System aufgebaut, mit dem Geld italienischer Steuerzahler ins Ausland transferiert worden sei, hiess es.

(AWP)