Unterrichteten Kreisen zufolge wollen sie ihre Engagements bereits im nächsten Monat verkaufen. Die Underwriter Barclays, Credit Suisse, Deutsche Bank, Goldman Sachs, Royal Bank of Canada und UBS könnten Mitte bis Ende Juni eine Offerte unterbreiten, ein formeller Prozess habe jedoch noch nicht begonnen, wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten.
Ein erfolgreicher Verkauf des Engagements würde die bisherige Underwriting-Belastung verringern, die auf die Bankbilanzen drückte und im ersten Quartal zu Abschreibungen führte.
Die Verbindlichkeiten halfen bei der Finanzierung der Übernahme der Thyssenkrupp-Sparte durch Advent International und Cinven, der grösste Private-Equity-Buyout in Europa in einem Jahrzehnt. Dieser Deal wurde Ende Februar vereinbart, aber die Finanzierung geriet in den Strudel des Crashes am Credit Markt, als sich das Coronavirus auf der ganzen Welt ausbreitete.
Vertreter von allen arrangierenden Banken, von Thyssenkrupp sowie der Käufer Advent und Cinven lehnten es ab, sich zur Finanzierung zu äussern. Die vier Personen, die mit den Verkaufsplänen für den nächsten Monat vertraut sind, baten alle darum, namentlich nicht genannt zu werden, da sie über vertrauliche Informationen sprechen.
(Bloomberg)