Die britische Kartellbehörde CMA kündigte am Mittwoch an, die beiden US-Technologiekonzerne Apple und Google als strategisch wichtig für den britischen Markt einzustufen. Damit kann sie dem iPhone-Anbieter und der Alphabet-Tochter mehr Vorgaben machen. Die endgültige Entscheidung über die Klassifizierung solle bis zum 22. Oktober fallen.

«Die mobilen Plattformen von Apple und Google sind beide für die britische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung», sagte CMA-Chefin Sarah Cardell. «Unsere bisherigen Untersuchungen haben aber Möglichkeiten für mehr Innovation und Auswahl aufgezeigt.» Im konkreten Fall geht es um mangelnden Wettbewerb bei Internet-Browsern auf Smartphones. Der Behörde zufolge ist auf fast 90 Prozent der iPhones Apples «Safari» als Standard eingestellt. Bei Geräten mit Googles Betriebssystem Android setzten mehr als drei Viertel der Nutzer auf «Chrome».

Google kritisierte die CMA-Pläne als «enttäuschend und nicht gerechtfertigt». Der US-Konzern warnte vor einer möglichen Behinderung des britischen Wirtschaftswachstums. Apple wies auf Risiken für den Datenschutz und die Cybersicherheit hin.

(Reuters)