Der Chef der Citi-Handelsstrategie für die Region Asien Pazifik hält die Börsen sowohl in den USA und Europa als auch in Asien für überbewertet. In den nächsten drei bis vier Monaten dürften sie nachgeben, sagt Mohammed Apabhai.
Beim New Yorker Börsenbarometer S&P 500 sei gegenüber dem derzeitigen Niveau mit einem Rückgang von rund 15 Prozent zu rechnen. Der faire Wert werde im Jahresverauf unter 3500 Punkte fallen, prognostiziert Apabhai. Bei Hongkongs Hang-Seng-Index sieht er die seit Jahresbeginn erzielten Gewinne verloren gehen und sich in Verluste verkehren.
"Um jetzt auf Aktien zu setzen, muss der Dollar um weitere 10 Prozent fallen, und das wird schwierig, wenn die Fed die Zinsen in einer Weise anhebt, die der Markt nicht erwartet", sagte Apabhai im Bloomberg-Interview in Hongkong. "Ich empfehle, bei einer Aktienrally weiter zu verkaufen."
Steigt der US-Leitzins auf 6 Prozent?
Zu den Risiken, die am Markt nicht eingepreist seien, gehöre ein Anstieg der US-Leitzinsen auf 6 Prozent. Bislang wird von Anleihehändlern ein Zinsmaximum von knapp über 5 Prozent eingepreist, was auch den Projektionen der Fed-Notenbanker entspricht. Bislang gehen die Anleger davon aus, dass eine Rezession die amerikanischen Währungshüter dazu veranlassen wird, die Zinsen wieder zu senken.
"Ich denke, dass die Zinsstrukturkurve offen gesagt falsch ist", sagte Apabhai. "Der Anleihemarkt ist zu stark im Taubenlager verortet." Das Zinstief jedoch sei erst zu erwarten, nachdem die Geldpolitik ein Extrem in Richtung der Falken erreicht hat. "Diese Möglichkeit hat der Markt noch nicht erwogen."
Apabhai rechnet mit einer beschleunigten Straffung der US-Geldpolitik, die den Dollar beflügelt. Der Anpassungsprozess des Marktes an dieses Szenario könnte sowohl für den Staatsanleihemarkt als auch für Firmenbonds und Aktien schmerzhaft werden, so der Stratege.
(Bloomberg)
2 Kommentare
Julius Bär sieht es ganz anders. Oder redet die Citibank ausschliesslich vom US-Markt...dann sieht es wieder anders aus..... am Schluss weiss es keiner.... ausser die UBS sie weiss immer alles....
Es wird vermehrt auf den SMI gewettet: 5'000?