Die Valoren der Partners Group legen im Wochenverlauf um 7,1 Prozent auf 1317 Franken zu. Der Kursanstieg ist auf gute Stimmung bei den Finanzwerten und auf eine Ratingänderung der UBS vom Mittwoch zurückzuführen. Die Schweizer Grossbank hat den Titel auf «Buy» von «Hold» hochgestuft.

Der UBS-Analyst Mate Nemes schraubte das Rating bei Partners Group auf Kaufen hoch, basierend auf den über dem Konsens liegenden Gewinnprognosen sowie einer zyklischen Erholung. Aktuell liege die Bewertung nur im Einklang mit den längerfristigen Durchschnittswerten auf Basis des Kurs-/Gewinn-Verhältnisses der nächsten zwölf Monate.

In den nächsten drei Jahren erwartet der UBS-Experte, dass Partners Group eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 13 Prozent des verwalteten Vermögens erzielt. Das liegt über allen europäischen Mitbewerbern und nahe am Durchschnitt der US-amerikanischen Vergleichsgruppe. Darüber hinaus sollte ein gleichmässiges und vorhersehbares Wachstum der verwalteten Vermögen mit ähnlichen Wachstumsraten in den Jahren 2025 bis 2027 drin liegen.

Da das wiederkehrende Angebot rund 30 Prozent des verwalteten Vermögens ausmacht, ist Partners Group gut positioniert, um sowohl über das Wealth Management als auch über institutionelle Anleger Wachstum zu erzielen. Die Partnerschaft von Partners Group mit BlackRock wird im Bereich der Modellportfolios untermauert, da diese den Vermögensverwaltungskunden und Finanzberatern in den USA angeboten werden.

Der UBS-Analyst Nemes erwartet beim Zuger Private-Equity-Spezialist eine Steigerung des verwalteten Vermögens pro Jahr um 10 bis 15 Prozent. BlackRock geht davon aus, dass sich das verwaltete Vermögen der verwalteten Modellportfolios in den nächsten fünf Jahren etwa verdoppeln und auf zehn Billionen Dollar anwachsen wird. Das 125 Milliarden Dollar umfassende verwalteten Vermögen von BlackRock für US-Kunden ist das am schnellsten wachsende Segment und hat in den letzten vier Jahren 31 Milliarden Dollar an neuen Vermögenswerten angezogen.

Andere Banken sehen mehr Kurspotenzial

Die Titel der Partners Group sind in den letzten 30 Tagen um 16 Prozent gestiegen. Das Kursziel der UBS von 1'378 Franken ist denn auch nicht mehr wirklich attraktiv und ergibt noch ein bescheidenes Aufwärtspotenzial von etwa 4,6 Prozent. Mehr Aufwärtspotenzial bis 1470 Franken sehen die Investmentbanken Barclays und Deutsche Bank. Gemäss Bloomberg-Daten ruft Citi das höchste Kursziel mit 1480 Franken auf. 

Die Dividendenrendite bei Partners Group beträgt 2,9 Prozent. 

Thomas Daniel Marti
Thomas MartiMehr erfahren