An der am Donnerstag abgehaltenen Generalversammlung haben die Aktionäre für die vom Verwaltungsrat vorgeschlagene Kapitalerhöhung gestimmt. Auch alle anderen Anträge wurden angenommen.
Mit der Kapitalerhöhung will DocMorris einen Bruttoerlös von rund 200 Millionen Franken erzielen. Am Donnerstagmorgen hatte das Unternehmen die genauen Konditionen für die Kapitalmassnahme bekannt gegeben.
Die Kapitalerhöhung diene der Finanzierung des mittelfristigen Wachstums im Bereich der rezeptpflichtigen Medikamente (Rx) wie auch weiteren Marketingmassnahmen. Zudem könnte das Geld für die Rückzahlung der im September 2026 fälligen Wandelanleihe über 95 Millionen Franken verwendet werden, heisst es weiter.
(AWP)
1 Kommentar
Es wird wohl nicht die letzte Kapitalerhöhung gewesen sein, denn in der Bilanz hat es in der Passiva Anleihen in Höhe von rd. 300 Millionen und zusätzlich noch andere Verbindlichkeiten in Höhe von rd. 100 Millionen.
Auf der Aktivseite stehen dem 95 Millionen Guthaben und rd. 500 Millionen immaterielle Werte (Now how) gegenüber. War gestern an der GV. Die Aussichten wurden wie immer schön geredet. Die Redner aus den Reihen der Aktionäre haben durchwegs die Geschäftsführung kritisiert. Einer hat sogar den Rücktritt des Verw.Rats Präsidenten verlangt und einer regte an dass der Verw.Rat und die Geschäftsleitung freiwillig auf einen Teil der hohen Vergütungen verzichten, aber nichts davon passierte. Wird ziemlich sicher früher oder später in der Insolvenz enden.