Die Eckpunkte des Vorhabens waren bereits seit April bekannt, neu sind die konkreten Anträge. Mit dem erwarteten Erlös will DocMorris ihr Geschäft mit rezeptpflichtigen Medikamenten (Rx) in Deutschland weiter ausbauen. Geplant sind unter anderem gezielte Marketingmassnahmen, um bis 2027 einen positiven freien Cashflow auf Gruppenebene zu erreichen. Auch eine mögliche Rückzahlung einer Wandelanleihe über 95 Millionen Franken im September 2026 soll damit finanziert werden.

Im Rahmen der Traktanden 5.2 bis 5.6 hat der Verwaltungsrat mehrere kapitalbezogene Anträge konkretisiert: So soll das Aktienkapital durch die Ausgabe von bis zu 36,2 Millionen neuen Aktien à 0,01 Franken auf maximal 510'179 Franken erhöht werden (Traktandum 5.2).

Ausserdem ist eine Anpassung des bedingten Kapitals auf 153'717 Franken bzw. 15,4 Millionen Aktien geplant, davon rund 5,2 Millionen für bestehende Wandelanleihen (5.3).

Zudem beantragt der Verwaltungsrat ein Kapitalband zwischen 444'686 und 612'215 Franken (5.4). Die Verwässerungsgrenze soll auf 10,2 Millionen Aktien mit und 5,1 Millionen ohne Bezugsrecht festgelegt werden (5.5). Für Mitarbeiterbeteiligungen sind 1,53 Millionen neue Aktien vorgesehen (5.6).

(AWP)