GAM führe exklusive Gespräche mit der grössten Dritt-Fondsverwaltungsgesellschaft in Europa, wie die Schweizer Gesellschaft am Dienstag mitteilte.

GAM hatte Anfang des Monats bekannt gegeben, dass die britische Liontrust ein Übernahmeangebot vorgelegt habe. Als Teil der Vereinbarung kündigte GAM dabei an, das Geschäft mit von Luxemburg und der Schweiz aus betreuten Drittfonds zu übertragen.

Der Deal mit Liontrust ist aber noch nicht in trockenen Tüchern; Grossanleger erachten den Preis von 107 Millionen Franken in eigenen Aktien als zu niedrig. Zudem hat der Schweizer Unternehmer Marco Garzetti einen konkurrierenden Plan vorgelegt, wonach GAM selbstständig bleiben soll. 

(Reuters)