Die Spende wurde am Mittwoch in einer behördlichen Einreichung bekannt gegeben, in der nicht vermerkt wurde, wer die rund 4,1 Millionen Aktien erhalten hat. Die Summe, die sich zu gleichen Teilen auf neu umgewandelte Aktien der Klassen A und C verteilt, könnte für wohltätige Zwecke oder für Finanzvehikel oder Trusts verwendet werden. Ein Sprecher von Brins Family Office reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Die Offenlegung kommt an einem guten Tag für Alphabet-Aktionäre. Die Aktie stieg am Mittwoch um bis zu 5,6 Prozent, nachdem Produktankündigungen signalisierten, dass sich das Unternehmen an das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) anpasst. Auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz am Dienstag kündigte Google an, dass es für alle US-Nutzer eine neue Registerkarte mit der Bezeichnung «KI-Modus» in der Suche einführen wird. Die Registerkarte ist ein Ort, an dem Nutzer direkt mit KI-Modellen interagieren können, ähnlich wie bei ChatGPT von OpenAI.
Das Aktiengeschenk setzt ein Muster von Brin fort, der im Jahr 2023 nach dem Debüt der KI-Suche von Google - ebenfalls um die Zeit der Google-Entwicklerkonferenz - rund 600 Millionen Dollar abgab. Weitere Aktiengeschenke im Wert von mehr als 100 Millionen Dollar gab er im Mai und November des vergangenen Jahres bekannt.
Der Milliardär spendet häufig für die Erforschung der Parkinson-Krankheit und hat auch eine gemeinnützige Organisation, die sich mit Klima und Gesundheit befasst. Er hat Start-ups finanziert, die an allem arbeiten, von Psychedelika bis hin zu einem ehrgeizigen 155-Milliarden-Dollar-Projekt zum Bau von «Energieinseln» in Kopenhagen.
Brin und sein Mitbegründer Larry Page, der 2019 aus der Unternehmensführung ausschied, konnten am Mittwoch einen Vermögenszuwachs von insgesamt 7 Milliarden Dollar verzeichnen. Laut dem Bloomberg Billionaires Index ist Brin derzeit die zehntreichste Person der Welt mit einem Nettovermögen von 144,3 Milliarden Dollar. Er liegt hinter Page, dem neuntreichsten Menschen der Welt, mit einem Vermögen von 153,2 Milliarden Dollar.
Sein Vermögen besteht grösstenteils aus einer Kombination von Klasse-B- und Klasse-C-Aktien von Alphabet, das vor einem Jahrzehnt zur Muttergesellschaft von Google wurde. Laut den von Bloomberg zusammengestellten Daten hat Brin seit dem Börsengang von Google im Jahr 2004 Aktien im Wert von mehr als 11 Milliarden Dollar verkauft.
(Bloomberg)