Die Aktien des Lagerlogistikers Kardex steigen am Dienstag fast 7 Prozent auf 321 Franken, das ist ein neues Allzeithoch. Am Montag hatte der Titel unter dem Eindruck der US-Zölle für die Schweiz noch 4 Prozent nachgegeben.
Jefferies erhöhte in einer Branchenstudie das Kursziel für Kardex auf 360 von 300 Franken und bestätigte die Einstufung «Buy». Die Halbjahreszahlen, die Kardex am letzten Donnerstag veröffentlichte, könnten laut Jefferies zu deutlichen Konsensanhebungen führen und eine höhere Bewertung rechtfertigen.
Kardex-CEO Jens Hardenacke stellte letzte Woche nach einem starken ersten Halbjahr ein noch besseres zweites Semester 2025 in Aussicht. Das Unternehmen dürfte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn noch besser als in den ersten sechs Monaten abschneiden. Auch im nächsten Jahr dürfte sich das Wachstum fortsetzen.
Einerseits sei zu erwarten, dass sich die deutsche Wirtschaft langsam erhole, was sich dann vor allem auch im kommenden Jahr positiv bemerkbar machen sollte. Zudem rechnet Hardenacke damit, dass Kardex wieder vermehrt Grossaufträge gewinnen wird, nachdem diese zuletzt wegen der unsicheren Lage etwas seltener geworden seien.
Ende 2011 waren die Aktien von Kardex noch für weniger als 10 Franken zu haben.
(cash/AWP)