Der chinesische Online-Händler JD.com hat im dritten Quartal dank Preissenkungen und staatlicher Subventionen den Umsatz stärker als erwartet gesteigert. Die Erlöse kletterten um 14,9 Prozent auf 299,1 Milliarden Yuan (rund 40 Milliarden Euro), wie der Konzern, der jüngst die MediaMarkt/Saturn-Muttergesellschaft Ceconomy übernommen hatte, am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten 294,05 Milliarden Yuan erwartet. Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn brach jedoch wegen hoher Investitionen in die internationale Expansion und neue Geschäftsfelder um mehr als die Hälfte auf 5,3 Milliarden Yuan ein. Die Aktie legte im vorbörslichen US-Handel dennoch um mehr als drei Prozent zu.
(Reuters)
