Dazu warb Microsoft-Chef Satya Nadella am Dienstag auf einer Entwicklerkonferenz in Seattle für neue Programmier-Schnittstellen (APIs). Die neuen APIs sollen es Programmierern leichter machen, die von Microsoft angebotene KI-Technologie zu nutzen. Das Unternehmen konkurriert mit Alphabet, Amazon und Apple um die Vorherrschaft in dem Bereich.

Konkret geht es bei den neuen Tools um neue Funktionen der Microsoft KI-Software Copilot, die für Anwendungen wie E-Mails oder Teams gedacht sind. Google stellte auf seiner Entwicklerkonferenz in der vergangenen Woche eine ähnliche Reihe von KI-Tools vor, die bei der Nutzung von Büroanwendungen helfen sollen.

Die Aktien von Microsoft legten am Dienstag rund ein Prozent zu auf ein Rekordhoch von knapp 433 Dollar.

(AWP)