Grund war die NFT-Plattform Metaplex Candy Machine, die das Verkehrsvolumen am Samstag auf beispiellose 4 Millionen Transaktionen trieb. Diesem Datentsunami konnten die Solana-Validatoren nicht standhalten.

Es folgte ein Crash, mit dem der Konsens der Blockchain verloren ging. Er konnte erst nach sieben Stunden in einer konzertierten Aktion der Betreiber wieder hergestellt werden.

Am Sonntagmorgen lief die Blockchain wieder, wobei die Performance eingeschränkt blieb, da noch nicht alle Nodes wieder online waren. Grund für die Blockchain-Überlastung war die Aktivität von automatisierten Algorithmen, so genannten Bots. Um eine Wiederholung der Probleme zu vermeiden, plant Metaplex nun eine Strafgebühr von 0,01 SOL (0,89 US-Cent) für den Versuch von Wallets, ungültige Transaktionen abzuschliessen.

(Bloomberg)