Stellantis habe den Italiener Antonio Filosa zum neuen Chef ernannt, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Mittwoch. Filosa war zuletzt für das Amerika-Geschäft des Autobauers zuständig, zu dem unter anderem die Marken Fiat, Opel, Chrysler und RAM gehören.
Seit dem Abgang von Tavares Anfang Dezember führte Verwaltungsratschef John Elkann das Unternehmen übergangsweise. Unter Tavares hatte der aus 14 Marken wie Fiat, Peugeot und Jeep bestehende VW-Konkurrent in den vergangenen drei Jahren Renditen von zehn bis zwölf Prozent erreicht - ein Niveau, von dem Volkswagen weit entfernt ist. Der Portugiese fuhr einen harten Kostensenkungskurs, übertrieb es nach Expertenmeinung zugleich aber mit Preiserhöhungen. Das führte vor allem bei der US-Tochter Chrysler zu hohen Lagerbeständen, während weltweit die Autonachfrage sank. Aber auch in Europa büsste Stellantis Marktanteile ein.
(Reuters)