Wie Tesla am Dienstag auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo bekannt gab, hat der Autobauer den Preis für sein aktualisiertes Sport Utility Vehicle Model Y bei 339.000 Yuan (40.453 Euro) festgelegt. Das Model Y L, wie der Hersteller es nennt, ist etwa 15 Zentimeter länger als das Model Y und bietet Platz für eine dritte Sitzreihe.
Mit dieser Preisgestaltung steht das Sechssitzer-Modell in direkter Konkurrenz zum L8-Modell des chinesischen Herstellers Li Auto und zum M8 von Aito, einer Marke von Huawei. Mit diesem Vorstoss sollen die Verzögerungen bei der Einführung leistungsfähigerer Fahrerassistenzfunktionen, auch Full Self-Driving (FSD) genannt, ausgeglichen werden. Tesla testet die Funktionen seit Februar mit seinen Nutzern, kommt dabei jedoch nur sehr langsam voran.
Die Markteinführung von Tesla in dieser Preisklasse «erscheint in einem zunehmend umkämpften Markt wettbewerbsfähig», so Eugene Hsiao, Analyst bei Macquarie Capital.
Das Model Y L hat eine Reichweite von 751 Kilometern mit einer Ladung und kommt damit fast an die Performance-Version des aktuellen Fünfsitzers heran, die bei 313.500 Yuan startet. Die Auslieferung soll bereits im September beginnen.
(Bloomberg)