Der Absatz legte in dem Monat um 0,8 Prozent zu, wie Daten der China Passenger Car Association vom Mittwoch zeigten. Auf Quartalsbasis schrumpften die Tesla-Verkäufe allerdings wegen günstigerer Modelle der chinesischen Konkurrenz um 6,8 Prozent - der dritte Rückgang im Quartal infolge.
Die Auslieferungen der Modelle 3 und Y aus dem Werk in Shanghai, einschliesslich der Verkäufe nach China sowie der Exporte nach Europa und in andere Märkte, stiegen seit Mai um 16,1 Prozent auf 71.599 Fahrzeuge. Derweil konnte der chinesische Rivale BYD im vergangenen Monat seinen Absatz um elf Prozent auf 377.628 Autos steigern.
Tesla schaffte zuletzt den schnellsten Modellhochlauf aller Zeiten: Nur sechs Wochen dauerte die Produktion des überarbeiteten Modells Y in seinem grössten Produktionszentrum in Shanghai Anfang des Jahres. Doch die Umsätze in China und Europa schwächen sich ab, und der zunehmende Druck der Konkurrenz sowie die politische Gegenreaktion auf Firmenchef und Gründer Elon Musk dämpfen die Nachfrage.
(Reuters)