Bitcoin stieg am Montag um mehr als 15 Prozent auf ein Rekordhoch von 43'744,43 Dollar und steuerte auf den grössten Tagesgewinn seit einem knappen Jahr zu.

Der Elektroauto-Bauer hat nach eigenen Angaben 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert. Ausserdem wolle das Unternehmen die Kryptowährung unter bestimmten Voraussetzungen demnächst als Zahlungsmittel für seine Produkte akzeptieren.

"Dass Tesla-Chef Elon Musk ein Freund der Kryptowährung ist, sollte bekannt sein", sagte Analyst Timo Emden von Emden Research. "Dass Tesla nun im grossen Stil in die Nummer eins der Kryptowährungen investiert, lässt Anleger auf Wolke sieben schweben." Musk hatte in den vergangenen Wochen sowohl Bitcoin als auch anderen Internet-Währungen mit positiven Tweets Auftrieb gegeben.

"Nichts kann den Anstieg von Bitcoin jetzt noch aufhalten", sagte Naeem Aslam, Chef-Marktanalyst des Brokerhauses AvaTrade. "Der nächste Stop ist die Marke von 50.000 Dollar, dann geht es in Richtung 65'000 Dollar."

Einige Tesla-Anleger könnte die Offenlegung des Bitcoin-Investments allerdings beunruhigen, warnte Neil Wilson, Chef-Analyst des Online-Brokers Markets.com. Die Cyber-Devise sei schliesslich sehr schwankungsanfällig. Damit hole sich der Elektroauto-Bauer Risiken in die Bilanz.

(Reuters)