«Wir haben das Kapitel BPM abgeschlossen», sagte Unicredit-Chef Andrea Orcel am Mittwoch bei einer von der Nachrichtenagentur Bloomberg organisierten Konferenz. Unicredit war bereits im Juli von den Plänen abgerückt, gegen die sich auch die italienische Regierung gestellt hatte. Mehr Geduld will Orcel dagegen bei der Commerzbank zeigen, nach der sein Geldhaus ebenfalls die Fühler ausgestreckt hat. Bei der Frankfurter Bank könne Unicredit über eine lange Zeit an ihrem Anteil festhalten, sagte er. Unicredit sei auch jederzeit zum Dialog mit der Commerzbank bereit, wenn diese sich dafür offen zeige. Derzeit gebe es aber keine Bewegungen mit Blick auf die Commerzbank.
Unicredit hat seit Längerem ein Auge auf die Commerzbank geworfen und kontrolliert rund 29 Prozent an dem Dax-Konzern. Die Commerzbank wehrt sich gegen eine Übernahme durch die Italiener.
(Reuters)
