Die Bank Vontobel erhöhte am Montag das Kursziel für die Aktie von Helvetia auf 181 Franken von zuvor 180 Franken. Das Rating lautet weiterhin "Kaufen". Die Aktie ist am Montag kaum verändert bei 149 Franken.

Grund für die leicht positivere Sicht bei der Aktie ist eine Anpassung der Gewinn- und Dividendenprognosen. Die Dividendenrendite für 2026 liege geschätzt bei 5 Prozent. Die Aktie werde für dasselbe Jahr mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 11 gehandelt, so Vontobel.

Bereits vor Wochenfrist hatte die Zürcher Kantonalbank den fairen Wert der Helvetia-Aktie gemäss eigenen Berechnungen bei 178 Franken beziffert. Mit den von Helvetia angekündigten kumulierten mindestens 1,2 Milliarden Franken für die Dreijahresperiode ist gemäss den ZKB-Berechnungen eine jährliche Anhebung der Dividende pro Aktie von 50 Rappen zu erwarten. 

Versicherungsanalysten waren am Kapitalmarkttag von Helvetia am 12. Dezember bei der Beurteilung der neuen Ziele des Versicherers allerdings etwas uneinig. Negativ waren vor allem die Gewinnerwartungen für 2024, schrieb der Analyst von JP Morgan. 2024 erwartet Helvetia einen zugrundeliegenden Gewinn von rund 520 Millionen Franken, was laut seiner Einschätzung klar unter der Prognose und auch unter den Konsenserwartungen lag.

Auch Kursziel von Vaudoise höher 

Die Bank Vontobel erhöhte am Montag zudem das Kursziel für die Aktie von Vaudoise auf 510 von 503 Franken (derzeit: 494 Franken). Grund ist laut Vontobel eine "Feinabstimmung" bei den Erwartungen für den Gewinn pro Aktie. 

Die Vontobel-Prognose für die Dividende pro Aktie bleibt unverändert. Die geschätzte Rendite für 2026 lautet 5,1 Prozent. "Das ist attraktiv, wir weisen aber auf das geringe Handelsvolumen der Aktie hin. Wir bestätigen daher unser Hold Rating", schreibt Vontobel.

(cash)