Wer fürs Alter vorsorgt erhält kaum noch Zinsen auf Säule-3a-Konten. Die Verzinsung von Vorsorgeguthaben beträgt laut einer Auswertung von moneyland.ch bei Schweizer Banken im Durchschnitt noch 0,27 Prozent.

Das generell sinkende Zinsniveau sei auch an der dritten Säule nicht spurlos vorübergegangen, heisst es in einer Mitteilung des Vergleichsportals vom Donnerstag. Im Januar hätten die Zinssätze auf Sparkonten der Säule 3a im Schnitt noch 0,61 Prozent betragen.

Zwischen den Banken gebe es indes grosse Unterschiede. Positiv heraus steche vor allem die Caisse d'Épargne d'Aubonne. Die Waadtländer Regionalbank gewähre mit 1,25 Prozent den mit Abstand höchsten Zins der Schweiz. Aber auch die Smartphone-Bank Radicant (0,75 Prozent) und die Crédit Agricole Next Bank (0,65 Prozent) böten vergleichsweise hohen Zinssätze an.

(AWP)