Was zurzeit bei Gold abgeht, ist unglaublich. Bewegt sich das Edelmetall normalerweise innert weniger Wochen oder Monate nur um wenige Prozentpunkte, so jagt das gelbe Metall seit zwei Jahren von einem Kursrekord zum anderen. Tatsächlich hat sich der Goldpreis seit Anfang 2024 von 2000 Dollar auf 4200 Dollar mehr als verdoppelt.
Diesen Schwung konnte man beim Kauf der erst vor vier Wochen empfohlenen Calls auf den Goldproduzenten Barrick Mining voll mitnehmen. Die Zertifikate bringen in dieser kurzen Zeit bereits Kursgewinne zwischen 25 und 100 Prozent. Und da ist noch mehr drin.
Wie weit Gold noch steigen wird, weiss niemand. Aber eins ist klar. Mit jedem Dollar, den Gold über die Produktionskosten von Barrick Mining steigt, fliesst das in das Ergebnis von Barrick Mining rein.
Und die Wirklichkeit ist jetzt ganz einfach: Seit Mitte September ist der Goldpreis um rund 20 Prozent oder um etwa 600 Dollar je Unze gestiegen. Und diese 600 Dollar je rund 31 Gramm fliessen eben voll in das Ergebnis von Barrick Mining.
Die Wahrscheinlichkeit ist damit sehr hoch, dass der Goldproduzent aus Toronto im vierten Quartal völlig unerwartet hohe Gewinne ausweisen wird. Die Quartalszahlen kommen im Februar. Aber zeitnäher relevant sind die Zahlen zum dritten Quartal. Und die dürften ebenfalls gut ausfallen. Zwar lief Gold im Juli und August nur seitwärts.
Doch im September ging es mit der Notierung steil nach oben. Im vergangenen Monat schoss der Goldpreis nämlich um 400 Dollar oder um 10 bis 15 Prozent nach oben. Da sich dieser Anstieg direkt auf das Ergebnis von Barrick Mining auswirkt, sind starke Zahlen bei Vorlage der Daten zum dritten Quartal am 10. November fast sicher.
Barrick Gold läuft seit vier Wochen in einer Seitwärtsrange zwischen 32 und 35 Dollar. Überraschend starke Quartalszahlen in drei Wochen dürften den Kurs des Goldproduzenten über die obere Begrenzungslinie der Trading-Range bewegen. Dann sind auch Kurse von 40 Dollar bei Barrick Mining drin.
Passende Partner-Produkte zu Barrick Mining (Mini Future)
Risikofreudige Anleger setzen mit einem Call auf Kurssteigerungen bei Barrick von rund 15 Prozent auf etwa 40 Dollar. Ein Zertifikat mit 3er-Hebel (ISIN: CH1474065088) würde bei einem Anstieg der Aktie um 15 Prozent um etwa 40 Prozent zulegen. Ein Zertifikat mit 4er-Hebel (ISIN: CH1483513805) könnte 60 Prozent steigen. Ein Call mit 9er-Hebel (ISIN: CH1479384344) würde sogar um mehr als 100 Prozent nach oben gehen.
Produkt | Emittent | Basiswert(e) | Typ | Whg. | Risiko |
---|---|---|---|---|---|
CH1474065088 UBS Long Mini-Future (Stop Loss 22.33) |
UBS | Barrick Mining Corporation | Long | CHF | Gering |
CH1483513805 VT Long Mini-Future (Stop Loss 26.33) |
Bank Vontobel | Barrick Mining Corporation | Long | CHF | Mittel |
CH1479384344 LEON Long Mini-Future (Stop Loss 30.96) |
Leonteq Securities | Barrick Mining Corporation | Long | CHF | Hoch |
Wichtiger Hinweis:
Sämtliche Darstellungen und andere Veröffentlichungen in diesem [Trading-Ideen-]Artikel dienen ausschliesslich der Information. Insbesondere stellen die "Passende Produkte" weder eine Aufforderung, noch eine Empfehlung zum Erwerb resp. zu Veräusserung von Finanzinstrumenten dar, und können somit nicht als Anlageberatung oder als sonstige Entscheidungsgrundlage erachtet werden. Jedes "passende Produkt" in diesem Trading-Ideen Artikel gibt lediglich die Meinung und persönliche Entscheidung des jeweiligen Autors wieder.