Seit der Generalversammlung im Mai heisst die Barrick Gold nicht mehr Barrick Gold, sondern Barrick Mining. Das Unternehmen will mit der Umbenennung einen Strategiewechsel unterstreichen. Das Minenunternehmen aus Toronto in Kanada setzt zwar nach wie vor in erster Linie auf die Förderung und Produktion von Gold. Aber in Zukunft soll auch der bisherige Randbereich Kupfer vorrücken.

Doch auch mit neuem Namen bleibt Gold das Hauptgeschäft der Kanadier. Und da ist das Umfeld seit längerem mehr als positiv. Denn der Goldpreis steigt und steigt. In den letzten zwei Jahren ging der Preis für das Edelmetall auf Dollarbasis um 50 Prozent nach oben. Derzeit notiert Gold nur minimal unter dem Allzeithoch vom Juni.

Während Gold seit Jahren von einem Hoch zum nächsten jagt, ist die Aktie von Barrick Gold – respektive Barrick Mining – seit 2023 in einer Trading Range gelaufen und kam bis vor kurzem per Saldo in zwei Jahren nicht voran. Anfang Juni allerdings konnte die Aktie aus dem Abwärtstrend aus 2020 nach oben ausbrechen. Und auch der starke Widerstandsbereich aus 2024 und 2025 zwischen 20 und 21 Dollar wurde kurz danach geknackt.

Operativ wird das gut untermauert. Zwar produzierte Barrick Mining im ersten Quartal 20 Prozent weniger Gold. Doch der Goldpreis lag 40 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Da die gesamten Produktionskosten nur um 20 Prozent gestiegen waren, kletterte der Gewinn im Quartal stark nach oben. Der Periodenüberschuss stieg um 60 Prozent auf 474 Millionen Dollar oder auf 0,27 Dollar je Aktie.

Auch das zweite Quartal dürfte gut gelaufen sein. Denn der Goldpreis in den drei Monaten lag im Durchschnitt nochmals um etwa 15 Prozent über dem Preisniveau vom ersten Quartal. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Barrick Mining mit den Halbjahreszahlen am 11. August positiv überraschen wird.

Gute Zahlen beim Goldproduzenten könnten die Aktie um rund 15 Prozent in Richtung Widerstand um 25 Dollar aus 2021 und 2022 treiben. Fällt die Marke, könnte Barrick Mining sogar den nächsten Widerstand um 27,50 Dollar in Angriff nehmen.

Passende Partner-Produkte zu Barrick Mining

Risikofreudige Anleger setzen mit einem Call auf gute Quartalszahlen bei der Präsentation in drei Wochen. Ein Zertifikat mit 4er-Hebel (ISIN: CH1417556896) könnte bei einem Anstieg um 15 Prozent rund 60 Prozent zulegen. Ein Zertifikat mit 5er-Hebel (ISIN: CH1445438877) würde sogar um 75 Prozent klettern. Ein Call mit 10er-Hebel (ISIN: CH1432471683) verspricht dann sogar ein Plus von 150 Prozent.

Produkt Emittent Basiswert(e) Typ Whg. Risiko
CH1417556896
UBS Knock-Out Call Warrant* (Stop Loss 16.78)
UBS Barrick Mining Corporation Call CHF Gering
CH1445438877
VT Knock-Out Call Warrant* (Stop Loss 17.81)
Bank Vontobel Barrick Mining Corporation Call CHF Mittel
CH1432471683
LEON Call Warrant with Knock-Out (Stop Loss 19.70)
Leonteq Securities Barrick Mining Corporation Call CHF Hoch

Wichtiger Hinweis:

Sämtliche Darstellungen und andere Veröffentlichungen in diesem [Trading-Ideen-]Artikel dienen ausschliesslich der Information. Insbesondere stellen die "Passende Produkte" weder eine Aufforderung, noch eine Empfehlung zum Erwerb resp. zu Veräusserung von Finanzinstrumenten dar, und können somit nicht als Anlageberatung oder als sonstige Entscheidungsgrundlage erachtet werden. Jedes "passende Produkt" in diesem Trading-Ideen Artikel gibt lediglich die Meinung und persönliche Entscheidung des jeweiligen Autors wieder.