In den letzten drei Wochen allerdings hat die Aktie des Streaming-Spezialisten sogar korrigiert und 15 Prozent an Wert verloren. Was auf den ersten Blick wenig zuversichtlich stimmt, ist bei genauer Betrachtung eine gute Gelegenheit zum Einstieg.
Schon kurzfristig – wahrscheinlich bei Vorlage der Neunmonatszahlen am 18. Oktober – könnte das Nasdaq-Mitglied wieder schnell und stark nach oben drehen. Denn das operative Geschäft und der Kursverlauf passen nicht so recht zueinander.
Zwar konnte Netflix im zweiten Quartal den Umsatz nur um bescheidene 2,7 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar steigern. Doch für das dritte Quartal und das zweite Halbjahr insgesamt rechnet Firmenchef Reed Hastings mit beschleunigtem Wachstum. Die Umsatzprognose des Managers für den Dreimonatszeitraum von Juli bis September liegt bei 8,5 Milliarden Dollar und das wäre zum Vorjahreszeitraum ein kräftiges Plus von 7,5 Prozent.
Mit den Umsätzen soll auch die Marge steigen. Lag die operative Gewinnspanne im vergangenen Jahr um 18 Prozent, so sollen es in diesem Jahr 18 bis 20 Prozent werden. Zusammen mit den höheren Umsätzen verspricht dies deutlich steigende Gewinne. Schaffte Netflix im zweiten Quartal nur einen bescheidenen Ergebnisanstieg von 3,20 auf 3,29 Dollar je Aktie, so prognostiziert CEO Hastings für das dritte Quartal einen Gewinnschub zum Vorjahreszeitraum um 13,5 Prozent. Das Ergebnis soll dabei von 3,10 auf 3,52 Dollar je Aktie klettern.
Angesichts des deutlichen Kursverfalls der letzten Wochen scheinen Börsianer das aber noch nicht so recht zu glauben. Denn nicht nur der Kurs der Aktie, auch der Umsatz an der Nasdaq ist in den letzten sechs Wochen ordentlich zusammengeschrumpft. Lag das durchschnittliche Handelsvolumen von Netflix an der Börse in New York in den letzten fünf Tagen bei nur noch rund 1,5 Milliarden Dollar täglich, so war es in den letzten 250 Handelstagen mit 2,7 Milliarden Dollar am Tag fast noch doppelt so hoch. Netflix ist derzeit also beinahe in Vergessenheit geraten.
Passende Partner-Produkte zu Netflix
Mit einem Call setzen risikofreudige Anleger auf eine Wiederbelebung des Anlegerinteresses und einen Stimmungsumschwung mit Vorlage der Neunmonatszahlen. Immerhin: Die Perspektiven der Streaming-Branche sind phantastisch. So soll sich der Umsatz der Branche von 77,1 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr bis 2027 auf 132,0 Milliarden Dollar fast verdoppeln.
Neben dem herkömmlichen Streamen von Filmen fängt Netflix gerade auch damit an, den Markt für das Streamen von Computerspielen über die Cloud aufzumischen. So haben die Kalifornier erst im August einen Testlauf in Großbritannien und Kanada in diesem Bereich gestartet. Auch Spiele-Streaming werden enorme Wachstumsraten vorausgesagt. Schätzungen zufolge soll das weltweite Marktvolumen dort von 11,0 Milliarden in diesem Jahr in den nächsten drei Jahren um rund 70 Prozent auf knapp 17 Milliarden Dollar zulegen.
Kann die Aktie von Netflix nach Vorlage von erwartet guten Neunmonatszahlen wieder auf die obere Begrenzung der Trading-Range von 450 Dollar spurten, dann wären schon mit einem relativ konservativem Call mit 4er-Hebel (ISIN: CH1232741558) Gewinne von rund 80 Prozent drin.
Ein etwas spekulativeres Zertifikat mit 5er-Hebel (ISIN: CH1245865626) verspricht dann sogar die Kursverdoppelung. Ein noch riskanteres Faktor-Zertifikat mit 8er-Hebel (ISIN: DE000SQ8NU61) würde sich sogar fast verdreifachen.
Produkt | Emittent | Basiswert(e) | Typ | Whg. | Risiko |
---|---|---|---|---|---|
CH1232741558 UBS Long Mini-Future (Stop Loss 288.97) |
UBS | Netflix Inc. | Long | CHF | gering |
CH1245865626 VT Long Mini-Future (Stop Loss 306.63) |
Bank Vontobel | Netflix Inc. | Long | CHF | mittel |
DE000SQ8NU61 SOG Factor Long Certificate (Stop Loss ) |
Société Générale | Netflix Inc. | Bull | CHF | hoch |
Wichtiger Hinweis:
Sämtliche Darstellungen und andere Veröffentlichungen in diesem [Trading-Ideen-]Artikel dienen ausschliesslich der Information. Insbesondere stellen die "Passende Produkte" weder eine Aufforderung, noch eine Empfehlung zum Erwerb resp. zu Veräusserung von Finanzinstrumenten dar, und können somit nicht als Anlageberatung oder als sonstige Entscheidungsgrundlage erachtet werden. Jedes "passende Produkt" in diesem Trading-Ideen Artikel gibt lediglich die Meinung und persönliche Entscheidung des jeweiligen Autors wieder.