Die erste Trump-Euphorie ist abgeflaut. Stürmten US-Aktien und vor allem die Techwerte an der Wall Street im Nasdaq 100 nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten Anfang November in den folgenden vier Wochen um rund zehn Prozent nach oben, so kommen die Werte im weltweiten Leitindex der Tech-Aktien seither per Saldo nicht mehr vom Fleck.
Immerhin hat die Nasdaq in den letzten zwei Wochen um 1000 Punkte oder rund fünf Prozent korrigiert. Für charttechnisch und kurzfristig-orientierte Anleger eröffnet der aktuelle Punktestand im Nasdaq 100 von etwa 19000 Indexzählern eine vielversprechende Trading-Chance.
Kursentwicklung Nasdaq 100
Denn zwischen Ende November und Ende Februar lief der Index der grössten Tech-Aktien der USA in einer Trading-Range zwischen 19'000 und 20'000 Punkten. Viermal in diesem Zeitraum war der Nasdaq 100 am Allzeithoch vom Dezember bei rund 20173 Punkten gescheitert und dann jedesmal um 500 bis 1000 Punkte zurückgefallen.
Der Rebound von der oberen Begrenzung der Trading-Range Mitte Februar war sogar noch etwas stärker, aber Ende vergangener Woche drehte die Nasdaq schon wieder nach oben und die untere Begrenzung der Trading-Range ist wieder erreicht.
Auslöser für den Rebound am Freitag dürfte die 200-Tage-Linie gewesen sein. Denn in den letzten zwei Jahren konnte der Nasdaq 100 von dieser Linie, welche den durchschnittlichen Kurs des Index in den letzten 200 Tagen abbildet, bereits fünfmal schnell nach oben drehen. Da waren in der Regel Kursgewinne innert weniger Tage oder Wochen im Bereich von zehn Prozent oder sogar mehr drin.
Passende Partner-Produkte zu Nasdaq 100 (Calls)
Die Wahrscheinlichkeit ist also gegeben, dass der Nasdaq 100 jetzt wieder in seiner Trading-Range in Richtung obere Begrenzung bei rund 20'000 Punkten läuft. Risikofreudige Anleger vervielfachen die relativ geringe Kursbewegung von etwa fünf Prozent mit einem Call auf das Vier- bis Siebenfache.
Ein Zertifikat mit 4er-Hebel (ISIN: CH1272327524) könnte bei einem Aufschwung des Nasdaq 100 wieder an die obere Begrenzung der Trading-Range um etwa 20 Prozent zulegen. Ein Zertifikat mit 5er-Hebel (ISIN: CH1304610772) verspricht bei einem Anstieg der Nasdaq 100 von fünf Prozent ein Plus von 25 Prozent. Ein etwas spekulativerer Call mit 7er-Hebel (ISIN: CH1312996635) könnte dann sogar knapp 40 Prozent zulegen.
Produkt | Emittent | Basiswert(e) | Typ | Whg. | Risiko |
---|---|---|---|---|---|
CH1272327524 BAER Dynamic Mini Future (Stop Loss 15.608.00) |
Bank Julius Bär | Nasdaq 100 Index | Long | CHF | Geringes Risiko |
CH1304610772 UBS Long Mini-Future (Stop Loss 16.598.00) |
UBS | Nasdaq 100 Index | Long | CHF | Mittleres Risiko |
CH1312996635 VT Long Mini-Future (Stop Loss 18.020.00) |
Bank Vontobel | Nasdaq 100 Index | Long | CHF | Hohes Risiko |
Wichtiger Hinweis:
Sämtliche Darstellungen und andere Veröffentlichungen in diesem [Trading-Ideen-]Artikel dienen ausschliesslich der Information. Insbesondere stellen die "Passende Produkte" weder eine Aufforderung, noch eine Empfehlung zum Erwerb resp. zu Veräusserung von Finanzinstrumenten dar, und können somit nicht als Anlageberatung oder als sonstige Entscheidungsgrundlage erachtet werden. Jedes "passende Produkt" in diesem Trading-Ideen Artikel gibt lediglich die Meinung und persönliche Entscheidung des jeweiligen Autors wieder.