Das ist an den Märkten passiert
…Investmentfonds als Käufer zu beobachten. Deren Aktienbestände liegen erstmals sei mehr als einem Jahr wieder über dem langjährigen Durchschnitt. Zuvor war vorwiegend von Käufen aus dem Lager der Privatanleger zu hören. An dieser Stelle sei allerdings gesagt, dass amerikanische Investmentfonds meist sehr prozyklisch handeln. Sprich: Sie kaufen hoch und verkaufen tief...
New Yorker Börse trotz einer Erholung kurz vor Sitzungsende ganz im Zeichen von Gewinnmitnahmen. Wachstumswerte besonders stark davon betroffen. Langfristzinsen ziehen weiter an - und das nur wenige Tage vor dem Treffen der Notenbanker in Jackson Hole. US-Aktienfutures heute früh erneut unter Verkaufsdruck. Notieren bis zu 0.5pc tiefer. Schwergewicht AMD verliert nachbörslich. Europa und die Schweiz ebenfalls schwächer erwartet. Bicoin, Ethereum und andere Kryptowährungen können sich nach den jüngsten Verlusten noch nicht wieder aufrappeln.
SMI vorbörslich tiefer. Alcon, Swiss Life und Geberit führen die Verliererliste an. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Emmi schwächeren U-blox gegenüber. Warten auf das Protokoll der letzten Fed-Sitzung am Nachmittag.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Emmi +1.3% (Zahlen, Ausblick)
Verlierer:
Alcon -6.7% (Zahlen, Ausblick)
Geberit -2.2% (Zahlen, Ausblick)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Swiss Life: Oddo geht auf NEUTRAL (Outperform) bis 900 Fr. Hält die Aktie nach dem guten Lauf der letzten Wochen für ausgereizt.
Alcon: Quartalsumsatz 2.58 Mrd $ (erw. 2.63 Mrd $). Op. Kerngewinn 492.8 Mio $ (erw. 492.6 Mio $). Diesjährige Umsatz- und Margenvorgaben werden überraschend gesenkt. J.P. Morgan bleibt für OVERWEIGHT bis 94.70 Fr, die Royal Bank of Canada für OUTPERFORM bis 95 Fr. und UBS gar für BUY bis 100 Fr. Octavian hingegen will BUY bis 92 Fr. unter negativen Vorzeichen überdenken.
Autoneum: Kepler Cheuvreux erhöht auf 160 (130) Fr. mit HOLD. Halbjahresergebnis und beibehaltene Jahresvorgaben aus Anlegersicht erfreulich.
Avolta: Sichert sich die Lizenz für 20 zusätzliche Verkaufsstellen am Flughafen in Atlanta. Wie üblich keine Angaben zu den Kosten. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 55 Fr.
DocMorris: Berenberg Bank legt den dicken Rotstift an. Streicht auf 8.10 (17) Fr. zusammen mit HOLD. Operativer Breakeven wohl erst im nächsten Jahr realistisch.
Emmi: Halbjahresumsatz 2.27 Mrd Fr. (erw. 2.21 Mrd Fr.). Org. Wachstum 4.4pc (erw. 2.3pc). Op. Gewinn 145.4 Mio Fr. (erw. 145 Mio Fr.). Milchverarbeiter erhöht die Wachstumsvorgaben leicht. UBS bleibt für SELL bis 715 Fr. Kepler Cheuvreux widerspricht mit BUY bis 900 Fr.
Galderma: Grosser Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 11.4 (!!!) Mio Fr.
Geberit: Halbjahresumsatz 1.67 Mrd Fr. (erw. 1.68 Mrd Fr.). Org. Wachstum 3.9pc (erw. 4.3pc). Op. Gewinn 514 Mio Fr. (erw. 523 Mio Fr.). Diesjährige Margenvorgaben könnten enttäuschen. UBS bleibt für NEUTRAL bis 520 Fr. und Kepler Cheuvreux für BUY bis 650 Fr.
Gurit: Halbjahresumsatz -23pc auf 164.7 Mio Fr. (erw. 174.5 Mio Fr.). Op. Gewinn 9.3 Mio Fr. (erw. 7.9 Mio Fr.). Ausblick lässt eine schwächere zweite Jahreshälfte erwarten.
Hochdorf: Nachfolgegesellschaft HT5 verlängert definitive Nachlassstundung bis zum 25. Februar 2026.
Huber+Suhner: Basler KB erhöht auf 110 (79) Fr. mit MARKTGEWICHTEN, die UBS auf 122 (120) Fr. mit BUY und Research Partners gar auf 131 (126) Fr. mit HALTEN.
Idorsia: Blutdrucksenker Tryvio (Aprocitentan) in den USA neuerdings auf der Empfehlungsliste. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 2.20 Fr.
Implenia: Halbjahresumsatz 1.86 Mrd Fr. (erw. 1.74 Mrd Fr.). Op. Gewinn 57 Mio Fr. (erw. 55.6 Mio Fr.). Tiefbauspezialist mit randvollen Auftragsbüchern in Höhe von 7.8 Mrd Fr. UBS bleibt für BUY bis 60 Fr. und Kepler Cheuvreux gar für BUY bis 62 Fr.
LLB: Halbjahresgewinn 91 Mio Fr. (erw. 82 Mio Fr.). Verwaltete Kundenvermögen per Ende Juni 100.8 Mrd Fr. (erw. 99.1 Mrd Fr.). Aktie für die ZKB ein Kauf mit ÜBERGEWICHTEN.
PSP: Basler KB ist für MARKTGEWICHTEN bis 138 (135) Fr. und Vontobel für BUY bis 155 (165) Fr.
Sensirion: Halbjahresumsatz 184.5 Mio Fr. (erw. 166.9 Mio Fr.). Op. Gewinn 36.5 Mio Fr. (erw. 28.6 Mio Fr.). Diesjährige Umsatzvorgaben werden eingeengt, nicht aber erhöht. Vontobel bleibt vorerst für HOLD bis 76 Fr. und die ZKB für ÜBERGEWICHTEN.
Zug Estates: Liegenschaftsertrag 35.9 Mio Fr. (erw. 35 Mio Fr.). Halbjahresgewinn 63.9 Mio Fr. (erw. 32.4 Mio Fr.). Üppige Aufwertungsgewinne. Vontobel bleibt für HOLD bis 2205 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Derivate: Grössere Umsätze im Short Mini-Future LGBLJB auf Geberit.