Das ist an den Märkten passiert

...den Jahrestiefstständen aus erfolgt mit einem Tempo, welches sich sehen lassen kann. Rasanteste je gemessene Aufholjagd. Stellt selbst jene nach dem LTCM-Debakel vom Herbst 1998 und dem Fed-Schock vom Winter 2018 in den Schatten. Etwas für die Geschichtsbücher Schon ziemlich beeindruckend - wenn nicht gar ein bisschen beängstigend...

New Yorker Börse ganz im Zeichen einer Erholung bei Nvidia und Co. Kursschwäche vom Vorabend bereits wieder ausgestanden. Entspannung bei den Langfristzinsen hilft spürbar. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel gut behauptet. Dortige Börsen uneinheitlich. Kann Washington nach der Handelsvereinbarung mit Vietnam mit weiteren Erfolgen nachlegen? Die Zeit wird langsam knapp. Europa und die Schweiz dennoch etwas höher erwartet. Ethereum, Bitcoin und weitere Kryptowährungen "flott" unterwegs.

Schwergewicht Novartis bremst den SMI vorbörslich aus. Bei den Nebenwerten erfreuen sich Belimo, AMS Osram sowie DocMorris reger Nachfrage.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Belimo +2.2% (Kurszielerhöhung)
DocMorris +2.2% (Redcare-Zahlen)

Verlierer:
Novartis -0.9% (Produktnews)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

AMS Osram: Jefferies will es wissen. Erhöht auf 13 (11) Fr. mit BUY. US-Investmentbank geht von einer Belebung in den wichtigsten Absatzmärkten sowie von Bereichsverkäufen aus. Aktie seit Tagen mit kräftigen Gewinnen.

DocMorris: Rivale Redcare mit geradezu beeindruckendem Wachstum im zweiten Quartal. Steigert in Deutschland den Umsatz mit elektronischen Medikamentenrezepten um 125pc (!!!) auf 114 Mio €. Von solchen Zahlen kann DocMorris bloss träumen.

Belimo: Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 1000 (750) Fr. KI dürfte für rasant steigende Nachfrage nach Kühlsystemen führen. Erstes mir bekanntes vierstelliges Kursziel für den Automationsspezialisten.

BLKB: Nimmt schmerzhafte Wertberichtigungen von mehr als 105 Mio Fr. auf Radicant vor. Bankchef und Bankratspräsident treten beide im kommenden Jahr zurück.

Evolva: Wird in NevoNext Holdings umbenannt.

Implenia: Tiefbauspezialist gewinnt weitere Aufträge in Deutschland und der Schweiz in Höhe von rund 200 Mio Fr. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 62 Fr.

Kühne+Nagel: HSBC senkt auf 180 (200) Fr. mit HOLD. Bankeigene Gewinnschätzungen werden unter Konsens zusammengestrichen.

Novartis: Seltener produktseitiger Rückschlag mit Cosentyx. Phase-III-Studie erreicht Endpunkt bei bestimmter Form von Arthritis nicht. Kein Weltuntergang, wie Händler meinen. Vontobel bleibt für BUY bis 118 Fr. und Kepler Cheuvreux für BUY bis immerhin 106 Fr.

Roche: Vontobel senkt auf 303 (320) Fr. mit BUY. Nimmt dabei vor allem währungsbedingte Schätzungsreduktionen vor.

SoftwareOne: Zusammenschluss mit Crayon nimmt mit Squeeze-out der wenigen verbleibenden Aktionäre die letzte Hürde. Nun heisst es "liefern"... Kepler Cheuvreux glaubt daran mit BUY bis 10 Fr.

Derivate: Frühe Umsätze im Call-Warrant DOXMJB auf DocMorris.