Aryzta: Norwegens Staatsfonds reduziert auf 2.87 (4.43) Prozent. Gibt der Schweizer Börse SIX gegenüber allerdings komischen Meldegrund an.
SoftwareOne: Julius Bär nimmt BUY bis 40 Fr. in negative Revision. Jahresgewinn und Ausblick verfehlen die bankeigenen Erwartungen klar.
ABB: Startet neues Aktienrückkaufprogramm über 4.3 Mrd $. Aktie für Kepler Cheuvreux ein Kauf bis 30 Fr. Vontobel bleibt hingegen für HOLD bis 26 Fr.
Bachem: Research Partners gehen auf KAUFEN (Halten) bis 510 (400) Fr. Nachfrage bleibe hoch und Aussichten seien gut.
Cassiopea: Aktie für Jefferies ein Kauf bis 67 (65) Fr. US-Markteinführung des Aknemedikaments Winlevi vermutlich schon im Sommer.
Cosmo: Op. Verlust in Höhe von 6.9 Mio € bei Jahresumsatz von 60.9 Mio €. Barmittel Ende Dezember bei 213 Mio €.
Forbo: UBS ist für NEUTRAL bis 1670 (1550) Fr. Reagiert auf das neue Aktienrückkaufprogramm.
Geberit: Mirabaud Securities erhöht auf 550 (545) Fr. mit HOLD. Aktie scheint fair bewertet.
Landis+Gyr: Händler berichten schon seit Tagen von charttechnisch motivierten Abgaben. Aktie gestern erstmals wieder unter 60 Fr.
Lastminute.com: Erleidet Jahresverlust in Höhe von 62 Mio €. Leichter Anstieg der Buchungen seit letztem Februar. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 24 Fr.
Richemont: Investec startet mit HOLD bis 95 Fr.
Sika: Übernimmt Geschäft mit Bodenbelagsverbundstoffen von DriTac.
Straumann: Will 170 Mio Fr. in den Ausbau des China-Geschäfts investieren. Erneuter Titelverkauf aus dem Verwaltungsrat in Höhe von 17 Mio Fr. Der Markt schluckt es. Mirabaud Securities mit ermutigender Rückmeldung von einer Road-Show mit Finanzchef und IR-Verantwortlichem. Bleibt für BUY bis 1333 Fr. Vontobel ist immerhin noch für BUY bis 1280 Fr.
Swatch Group: Aktie für Bryan Garnier ein Kauf mit BUY bis 295 (280) Fr. Deutliche Erholung n Festland-China und den USA.
Temenos: Stifel verteidigt die Aktie nach einem Experten-Call. Ist für BUY bis 170 Fr.
Zur Rose: Citigroup ist für NEUTRAL bis 400 (445) Fr. Herausforderungen auf dem Weg zu einer einfacheren Unternehmensstruktur bleiben.
Zurich Insurance: Titelverkauf aus der Teppich-Etage im Höhe von 1.58 Mio Fr. Und das unmittelbar vor dem Dividendenabgang.
Derivate: Grössere Umsätze bisweilen im Knock-out-Call OROABV auf Roche sowie in den Call-Warrants UBXNJB auf U-blox und WSMGNV auf den SMI.