Das ist an den Märkten passiert

…an anderen Börsenplätzen wie etwa Frankfurt: Weltweite Geldmenge M2 trotz restriktiver Fed-Politik stark steigend und auf neuem Höchststand. Aktienmärkte deshalb vorwiegend in einer liquiditäts- und weniger in einer gewinngetriebenen Phase. Würde auch die sich häufenden Überhitzungserscheinungen und die Casino-Mentalität gerade unter den amerikanischen Marktakteuren erklären.

New Yorker Börse erneut richtungssuchend. Tech-Giganten dem breiten Markt eine wertvolle Stütze. Langfristzinsen trotz einer ziemlich enttäuschenden Emission neuer 10-jähriger US-Staatsanleihen nur geringfügig höher. Ausländische Nachfrage so gering wie lange nicht mehr. Der Regierung in Washington sollte diese Entwicklung zu denken geben. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel ganz im Zeichen von Anschlusskäufen. Gewinnen bis zu 0.3pc. Dortige Börsen wie mittlerweile gewohnt uneinheitlich. Europa und die Schweiz zur Stunde noch unentschlossen. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen in Lauerstellung. Ab heute sollen die US-Strafzölle gegen die Schweiz in Kraft treten. Der Bundesrat will am Nachmittag informieren.

SMI vorbörslich im Plus, angeführt von Zurich Insurance. Amrize, Swisscom, Richemont sowie Alcon tiefer. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Comet, Sandoz und Inficon schwächlichen VAT Group und Swatch gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Zurich Insurance +2.0% (Zahlen)
Comet +1.8% (US-Vorgaben)

Verlierer:
Amrize -2.8% (Zahlen, Ausblick)
VAT Group -1.3%

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Sandoz: Halbjahresumsatz 5.23 Mrd $ (erw. 5.19 Mrd $). Umsatz mit Biosimilars +11pc auf 1.5 Mrd $ (erw. 1.45 Mrd $). Op. Kerngewinn 1.05 Mrd $ (erw. 983 Mio $). Ausblick bleibt derselbe. Könnte im Zuge des zweiten Halbjahres allerdings erhöht werden, wie Händler meinen. Vontobel bleibt für HOLD bis 45 Fr. und die ZKB für ÜBERGEWICHTEN.

Zurich Insurance: Op. Halbjahresgewinn 4.23 Mrd $ (erw. 4.13 Mrd $). Combined Ratio 92.4pc (erw. 93.3pc). Sachversicherungsgeschäft und US-Tochter Farmers wissen zu gefallen. Kepler Cheuvreux bleibt dennoch für REDUCE bis 532 Fr. Vontobel widerspricht mit HOLD bis 616 Fr.

Adecco: Bernstein Société Générale erhöht auf 27.50 (25) Fr. mit MARKET PERFORM. Morgan Stanley und Jefferies zurückhaltender mit UNDERWEIGHT bis 21.50 (20.50) Fr. bzw. UNDERPERFORM bis 18.50 (19.50) Fr.

Amrize: Quartalsumsatz 3.22 Mrd $. Op. Gewinn 947 Mio $. Jahresumsatz zwischen 11.4 und 11.8 Mrd $ und op. Gewinn zwischen 2.9 und 3.1 Mrd $ gesehen. Vontobel bleibt für HOLD bis 50 Fr. Die ZKB widerspricht mit ÜBERGEWICHTEN.

Arbonia: Aktie für Octavian ein Kauf bis 8.70 (16.50) Fr. Trägt mit den Anpassungen den Bereichsverkäufen sowie der Sonderdividende Rechnung. Besser spät als nie...

Avolta: BNP Paribas geht auf OUTPERFORM (Neutral) bis 51 (41) Fr.

Calida: 3V Invest nistet sich mit 4.4pc beim Unterwäschehersteller ein. Nun steht auch fest, bei wem die Aktien aus den Beständen von Veraison platziert wurden...

CFT: Quartalsumsatz 285.4 Mio Fr. (erw. 298.7 Mio Fr.). ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

Comet: Kleinerer Titelkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 50'000 Fr. Zu wenig, um ein Zeichen zu setzen. Octavian zieht die Reissleine und geht auf HOLD (Buy) bis 220 (335) Fr.

Cosmo: Gibt Entwarnung und sieht sich nicht von US-Zöllen betroffen. Aktie gestern im späten Handel unter Druck. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 101 Fr.

DocMorris: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 16 (18) Fr. Geht von einem überraschungsarmen Halbjahresergebnis aus.

Emmi: Capital Group baut Aktienpaket weiter ab. Hält neuerdings weniger als 3pc am bekannten Milchverarbeiter.

Galenica: Halbjahresumsatz 2 Mrd Fr. (erw. 1.99 Mrd Fr.). Op. Gewinn 110 Mio Fr. (erw. 109 Mio Fr.). Ausblick bestätigt. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 89 Fr. und die UBS für NEUTRAL bis 86 Fr.

GAM: Verwaltete Vermögen brechen in der ersten Jahreshälfte von 16.3 auf 12.7 Mrd Fr. weg. Op. Halbjahresverlust bei 34.1 Mio Fr. Autsch.

Lastminute: Halbjahresumsatz 182.8 Mio € (erw. 186.2 Mio €). Op. Gewinn 28.9 Mio € (erw. 29.8 Mio €). Ausblick bleibt derselbe. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 23 Fr. und die ZKB nur für MARKTGEWICHTEN.

Novartis: Buhlt angeblich um den amerikanischen Gen-Therapie-Hersteller Avidity, wie Reuters in Erfahrung gebracht haben will.

Oerlikon: Julius Bär senkt auf 3.60 (4.10) Fr. mit HOLD.

Richemont: Gleich zwei grössere Titelverkäufe aus der Chef-Etage im Gesamtwert von 4.6 Mio Fr. Bernstein Société Générale bleibt für OUTPERFORM bis 190 Fr.

Roche: Vontobel zieht die Reissleine. Geht auf HOLD (Buy) bis 268 (299) Fr. Zuständiger Analyst hat den Glauben auf eine Neubewertung verloren.

Schindler: Erhält den Zuschlag für einen Grossauftrag der Metro Bogota in Kolumbien. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 295 Fr.

Swisscom: Halbjahresumsatz 7.45 Mrd Fr. (erw. 7.5 Mrd Fr.). Op. Gewinn 2.47 Mrd Fr. (erw. 2.49 Mrd Fr.). Ausblick wird erwartungsgemäss bestätigt. Will für 2025 nun erstmals 25 (21) Fr. je Aktie an Dividende entrichten. Vontobel bleibt für HOLD bis 530 Fr.

Swissquote: Deutsche Bank will es wissen. Startet mit BUY bis 620 Fr. (!!!). Höchstes mir bekanntes Kursziel für die Aktie der Online-Bank.

U-blox: UBS erhöht auf 105 (92) Fr. mit NEUTRAL.

Derivate: Auffällige Umsätze in den Call-Warrants WSIEPV und WSIFLV auf die Silber-Unze.