Das ist an den Märkten passiert

…in Folge Nettokäufer. Institutionelle hingegen «bloss» während fünf der letzten sieben Wochen auf Seiten der Käufer zu beobachten. Überaus spannend finde ich, dass diese Erhebungen ausgerechnet von Citadel Securities stammen. Der Market Maker geht nämlich aus dem Hedgefonds Citadel von Kenneth C. Griffin hervor, einem gefürchteten Leerverkäufer.

Börsengeschehen in New York vergangene Nacht ganz im Zeichen von Gewinnmitnahmen. Wichtigste Indizes schrammen knapp an den bisherigen Höchstmarken vorbei. Powell-Effekt bei den Langfristzinsen verpufft bereits wieder. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel nur knapp gehalten gestellt. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen ebenfalls tiefer. Ähnliches für Europa und die Schweiz zu erwarten. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen erneut mit schmerzhaften Verlusten. US-Präsident Donald Trump "feuert" Fed-Gouverneurin Cook.

Sämtliche 21 SMI-Titel vorbörslich etwas tiefer gehandelt. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Huber+Suhner sowie Flughafen Zürich schwächeren U-blox gegenüber. Warten auf den US-Konsumentenvertrauensindex vom Nachmittag.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Flughafen Zürich +1.8% (Zahlen, Ausblick)
Huber+Suhner +1.7% (Heraufstufung)

Verlierer:
U-blox -0.9% (Beteiligungsreduktion)
Richemont -0.4% (US-Vorgaben)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

U-blox: Investment-Vehikel von Thomas Schmidheiny hat sein Aktienpaket dem Finanzinvestor Advent International angedient. Man lässt nichts anbrennen...

Alcon: UBS verteidigt die zuletzt schwache Aktie mit BUY bis 95 (100) Fr. Glaubt, dass der Vertrauensverlust nach zwei Gewinnwarnungen in Folge nicht sonderlich tief sitzt. Royal Bank of Canada da schon deutlich zurückhaltender mit OUTPERFORM bis 80 (95) Fr.

Arbonia: Halbjahresumsatz 307.2 Mio Fr. (erw. 314.6 Mio Fr.). Org. Wachstum -1.5pc (erw. 1.5pc). Op. Gewinn 26.1 Mio Fr. (erw. 25.7 Mio Fr.). Ausblick und Mittelfristziele werden bestätigt. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 7 Fr. und die UBS sogar nur für NEUTRAL bis 5.60 Fr.

Bell: Findet mit Sven Friedli einen neuen Finanzchef.

BKW: Kleinerer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 226'000 Fr. Research Partners erhöht auf 180 (170) Fr. mit HALTEN. Geht erneut von einem starken Geschäftsjahr für den Stromproduzenten aus. Den Kanton Bern dürfte es freuen...

DocMorris: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 14 (16) Fr. Nimmt nur homöopathische Schätzungsreduktionen vor.

Emmi: Research Partners erhöht auf 1065 (990) Fr. mit KAUFEN. Synergieeffekte aus der Übernahme von Mademoiselle Desserts sprechen für steigende Margen. Berenberg Bank ist hingegen für BUY bis 900 (930) Fr.

Flughafen Zürich: Halbjahresumsatz 640.7 Mio Fr. (erw. 641 Mio Fr.). Op. Gewinn 359 Mio Fr. (erw. 347 Mio Fr.). Diesjährige Gewinnvorgaben werden leicht angehoben. Aktie für Kepler Cheuvreux ein Verkauf mit REDUCE bis 200 Fr. Vontobel widerspricht mit BUY bis 250 Fr.

Geberit: UBS erhöht auf 595 (520) Fr. mit NEUTRAL. Berichtet von ersten Anhaltspunkten für eine Belebung der deutschen Baukonjunktur.

Implenia: Swisscanto nimmt nach dem starken Lauf der Aktie erste Gewinne mit. Stimmenanteil fällt auf unter 3pc.

Intershop: Op. Halbjahresgewinn 236.2 Mio Fr. (erw. 69.2 Mio Fr.). Beinhaltet Aufwertungen des Liegenschaftsportefeuilles in Höhe von gut 200 Mio Fr. (!!!). UBS bleibt folglich für BUY bis 163 Fr. ZKB ist für MARKTGEWICHTEN.

Kudelski: Quartalsumsatz 174.5 Mio $ (erw. 189.4 Mio $). Op. Verlust 19.1 Mio $ (erw. 18.5 Mio $). Geht von einer besseren zweiten Jahreshälfte aus. UBS bleibt für SELL bis 1.10 Fr. und die ZKB für UNTERGEWICHTEN.

Medartis: Zwei grössere Titelverkäufe aus dem Verwaltungsrat im Gesamtwert von 4.1 Mio Fr.

Molecular Partners: Schliesst die erste Jahreshälfte mit einem Verlust von 37.2 Mio Fr. ab. Flüssige Mittel per Ende Juni allerdings noch immer bei 114 Mio Fr.

Roche: Erster Spatenstich für die neue Genentech-Produktionsstätte in Holly Springs. Basler lassen damit auf Worte auch Taten folgen...

Siegfried: Research Partners ist für HALTEN bis 100 (99) Fr. Erste Jahreshälfte kann den Erwartungen gerecht werden.

Stadler Rail: Kann zehn weitere Züge nach Stockholm liefern. Auftragsvolumen bei rund 94 Mio Fr.

Temenos: Schliesst das erst im April begonnene Aktienrückkaufprogramm bereits ab. Es wurden knapp 4 Mio Titel zu 63.25 Fr. je Stück erworben.

TX Group: Halbjahresumsatz 426.6 Mio Fr. Op. Gewinn -70pc auf 7 Mio Fr. Ruft ein Aktienrückkaufprogramm ins Leben. Möglicher Börsengang der Swiss Marketplace Group auf Kurs.

Vetropack : Halbjahresumsatz 412.7 Mio Fr. (erw. 425.7 Mio Fr.). Op. Gewinn 22.6 Mio Fr. (erw. 31.3 Mio Fr.). ZKB zeigt sich enttäuscht. Bleibt vorerst aber für MARKTGEWICHTEN.

VP Bank: Halbjahresgewinn 28.8 Mio Fr. (erw. 17.6 Mio Fr.). Nettoneugeld 2.1 Mrd Fr. (erw. 0.8 Mrd Fr.). Stark. Aussagen zur zweiten Jahreshälfte jedoch eher etwas vorsichtig. Kepler Cheuvreux bleibt dennoch für BUY bis 113 Fr. ZKB widerspricht mit UNTERGEWICHTEN.

Derivate: Auffällige Umsätze im Knock-out-Put KNOHJB auf Novartis.