Das ist an den Märkten passiert
…Kasse gemacht. Das berichtet zumindest die US-Investmentbank in einem mir zugespielten Kommentar. Passt nicht so recht ins momentane Bild. Ob die Gewinnmitnahmen zu früh oder doch in weiser Vorahnung erfolgten, wird sich zeigen müssen. Mal schauen, ob die Bank of America in Sachen Kundenaktivitäten auch weiterhin aus dem Nähkästchen plaudert. Aktivste Käufer von Aktien sind momentan eh die Unternehmen selbst mit ihren üppigen Rückkaufprogrammen (siehe Insider Briefing von gestern). Schon seit Wochen sehr viel Lärm in Bezug auf die Positionierung der verschiedenen Marktlager.
New Yorker Börse schrammt vergangene Nacht nur knapp an ihren bisherigen Bestmarken vorbei. Nvidia grenzt zahlenbedingte Verluste nachbörslich etwas ein. Schwergewicht verliert zur Stunde noch knapp 3pc. US-Aktienfutures im asiatischen Handel denn auch um bis zu 0.3pc tiefer. Dortige Börsen - man ahnt es schon - mehrheitlich tiefer. Europa und die Schweiz noch unentschlossen. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen uneinheitlich.
Sämtliche 21 SMI-Titel vorbörslich leicht im Plus, angeführt von gesuchten Logitech: Bei den Nebenwerten stehen gefragte Huber+Suhner, Stadler Rail sowie Georg Fischer schwächeren Accelleron, VAT Group und SoftwareOne gegenüber.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
SoftwareOne +3.1% (Zahlen)
Georg Fischer +2.1% (Kaufempfehlung)
Verlierer:
Accelleron -0.9% (Herunterstufung)
VAT Group -.9% (Kurszielreduktion)
Georg Fischer: Oddo startet mit OUTPERFORM bis 78 Fr. Zuständiger Analyst ist mit Tobias Fahrenholz ein "alter Bekannter" (ex-Stifel).
Accelleron: Research Partners geht auf HALTEN (Kaufen) bis 75 (78) Fr. Streicht die Gewinnschätzungen um bis zu 16pc (!!!) zusammen. Jefferies und Deutsche Bank machen nach den Zahlen die Hausaufgaben und erhöhen auf auf 63 (49) Fr. mit HOLD sowie auf 62 (39) Fr. ebenfalls mit HOLD. Vontobel ist bloss für HOLD bis 60 (57) Fr.
Arbonia: Kepler Cheuvreux geht auf BUY (Hold) bis 7 Fr. Hält den Kurszerfall der letzten Wochen für übertrieben und sieht darin eine Kaufgelegenheit.
Ascom: Zückt die "KI"-Karte und arbeitet künftig mit AvaSure auf dem Gebiet KI-unterstützter virtueller Pflegelösungen zusammen.
DocMorris: Aktie für Jefferies ein Kauf bis 12 (15) Fr. Wachstum im Geschäft mit elektronischen Medikamentenrezepten bleibt auch im zweiten Quartal hinter den Erwartungen zurück. Kosten rücken nun in den Fokus.
Flughafen Zürich: Bank of America erhöht auf 263 (238) Fr. mit BUY. Bankeigene Gewinnschätzungen werden zahlenbedingt um bis zu 6pc nach oben genommen.
Huber+Suhner: ZKB geht auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten).
Implenia: Kepler Cheuvreux ist für BUY bis 74 (62) Fr. Passt die Gewinnschätzungen zahlenbedingt nach oben an.
Investis: Vontobel geht auf HOLD (Buy) bis 145 (144) Fr. Aktie in den letzten 18 Monaten gut gelaufen. Erscheint nun ausgereizt.
Jungfraubahn: Op. Halbjahresgewinn 65.9 Mio Fr. (erw. 64.1 Mio Fr.). Erste Zahlenveröffentlichung unter dem neuen Firmenchef Oliver Hammel. Beneidenswert hohe Margen.
Leonteq: Baut Marktpräsenz mit Hebelprodukten an der BX Swiss aus.
Logitech: Vontobel erhöht auf 95 (88) Fr. mit BUY. Hebt die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Lausanner hervor.
Phoenix Mecano: Retraites Populaires gibt sich als Verkäufer von Aktien zu erkennen. Grossaktionär hält erstmal seit Oktober 2022 weniger als 3pc am Unternehmen.
SFS Group: Und gleich noch ein Titelkauf aus dem Verwaltungsrat in Höhe von knapp 900'000 Fr. Trägt unverkennbar die Handschrift der Familienaktionäre, meinen Händler.
SoftwareOne: Halbjahresumsatz 487.7 Mio Fr. (erw. 488 Mio Fr.). Op. Gewinn 114.7 Mio Fr. (erw. 103 Mio Fr.). Margenverbesserungen dürften in Börsenkreisen gut ankommen. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 10 Fr. und die ZKB für ÜBERGEWICHTEN.
Sonova: Grösserer Titelkauf aus dem Verwaltungsrat des Hörgeräteherstellers in Höhe von 1.3 Mio Fr. Vontobel senkt auf 255 (295) Fr. mit HOLD.
Stadler Rail: Research Partners beweist Mut und geht auf KAUFEN (Halten) bis 26.70 (23.20) Fr. Rechnet für die zweite Jahreshälfte mit einer Umsatzbelebung.
Swatch Group: Aktie gestern im Nachmittagshandel nach beruhigenden Aussagen von Firmenchef "Nick" Hayek anlässlich eines Investoren-Calls rege gefragt. Pourvu que ça dure... Octavian erhöht jedenfalls auf 200 (193) Fr. mit BUY.
VAT Group: UBS ist für NEUTRAL bis 285 (325) Fr. Wachstum in China könnte sich ins kommende Jahr hinein verlangsamen. Bankeigene Gewinnschätzungen werden um bis zu 10pc getrimmt.
Vaudoise: Vontobel erhöht leicht auf 577 (575) Fr. mit HOLD.
Vetropack: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 45 (50) Fr.
Zehnder: Jefferies erhöht auf 76 (53) Fr. mit HOLD. Geschäft mit Ventilatoren hat sich kräftig erholt.
Derivate: Völlige Flaute.