Das ist an den Märkten passiert
…wenn es wieder zu einem «Sell-America-Event» kommt. Und dies, obwohl die Schweizer Zinsen bei null liegen und die SNB wahrscheinlich gegen eine weitere Frankenaufwertung intervenieren wird, waren die Profis in einer Analyse der ING Bank der Ansicht, dass die hiesige Währung im Falle einer erneuten Vertrauenskrise in die US-Valuta die bevorzugte Fluchtwährung sein würde. Chris Turner, Global Head of Markets, bei ING Bank begründet dies mit dem enormen Zahlungsbilanzüberschuss der Schweiz, welcher dem Franken in Phasen des Herunterfahrens von Risiken an den Finanzmärkten oder der Portfoliorepatriierung einen hohen Schutz bietet.
New Yorker Börse am Donnerstag vor dem Optionsverfalltag weiter im Hoch, Nasdaq-Rekordjagd nicht zu bremsen dank flotter Konjunkturunterstützung: US-Konsumenten weiter ausgabefreudig, Erstgesuche um Arbeitslosenunterstützung fallen weiter und Importpreisentwicklung überrascht «positiv» mit nur +0,1pc - Zollkosten gehen derzeit zu Lasten der exportierenden Firmen in Europa oder Asien.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Sonova +1,6%
Accelleron +1,1% (Anschlusskäufe)
Verlierer:
Rieter -3,8% (Halbjahreszahlen)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
ABB: LBBW geht auf KAUFEN von HALTEN bis 60 (54) Fr., Aktienbewertung angesichts der robusten Nachfrage und der starken Margenentwicklung weiter günstig. DZ Bank geht bis 59 (58) Fr. mit KAUFEN.
Aevis Victoria: Grösserer Verkauf aus der Teppichetage über 1,5 Mio Fr.
Clariant: Wegen Ethylen-Preisabsprachen flattert neue Klage über 1,6 Mrd $ ins Haus. Basler lehnen Anschuldigung ab.
Comet: Research Partner geht bis 320 (280) Fr. mit BUY. Raum für positive Überraschungen im zweiten Halbjahr vorhanden.
Flughafen Zürich: Bernstein SG geht auf Marketperform von Outperform bis 234 (260) Franken.
HBM: Währungseinflüsse belasten, rutscht in Verlustzone.
Richemont: Oddo senkt bis 167 (171 Franken) mit Outperform. Nach Morgan Stanley und Bank of America erneute Kurszielanpassung um wenige Franken - bisher keine Herabstufung nach Zahlen am Donnerstag.
Rieter: Verlust von 17,3 Mio Fr., verfehlt beim Umsatz Erwartungen, sieht Ebit-Marge am unteren Ende gegen 0pc. Erholung in der Textilmaschinenindustrie lässt weiter auf sich warten. Guidance einmal mehr gesenkt, Negativspirale ungebrochen.
Siegfried: Capital Group aus Los Angeles gibt sich als Aktionär mit mehr als 3pc zu erkennen.
Schindler: Umsatz 5,89 Mrd Fr. (erw. 5,79 Mrd Fr.) als auch Auftragseingang leicht über Erwartungen. Lifthersteller steigert Ebit gegenüber Vorjahr, bestätigt Guidance.
Swissquote: UBS Fondsmanagement trennt sich von Aktien, Beteiligung fällt unter 5pc.
1 Kommentar
Der Schweizer Franken als safe-haven, welch eine Überraschung ! Danke für den Hinweis